audio
audioduration (s)
1.89
30
text
stringlengths
65
751
language
stringclasses
1 value
prompt
stringlengths
0
1.65k
<|0.10|> Konsequent ist das ja nicht. Ich möchte noch etwas zum Geist dieses Vorstosses sagen:<|5.16|><|5.18|> Ich bin mir auch sicher, dass es in Ihrem Umfeld Leute gibt, die Krebs haben, die Multiple Sklerose MS haben, die Schmerzen haben, vielleicht auch Psychosen, Restless-Legs-Syndrom RLS und all die anderen möglichen Anwendungsbeispiele, bei denen es Erfolgsstories gibt, wie man Cannabisprodukte auf medizinische Art sehr erfolgreich anwenden konnte.<|23.96|><|23.98|> Wer dieses Postulat abschreiben will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.<|28.52|><|28.54|>
de
<|0.00|> Wir haben schlussendlich vor noch nicht allzu langer Zeit hier im Kanton Bern eine Sportstrategie angenommen, und auch dort wollen wir doch dieses Geld nutzen können, um diese Vereine zu unterstützen.<|9.28|><|9.30|> Die 2 Milliarden der CS und der russischen Bank sind über dubiose Kanäle auf dem Weg zu ihrem Verwendungszweck verschwunden.<|19.14|><|19.16|>
de
<|0.10|> Konsequent ist das ja nicht. Ich möchte noch etwas zum Geist dieses Vorstosses sagen:<|5.16|><|5.18|> Ich bin mir auch sicher, dass es in Ihrem Umfeld Leute gibt, die Krebs haben, die Multiple Sklerose MS haben, die Schmerzen haben, vielleicht auch Psychosen, Restless-Legs-Syndrom RLS und all die anderen möglichen Anwendungsbeispiele, bei denen es Erfolgsstories gibt, wie man Cannabisprodukte auf medizinische Art sehr erfolgreich anwenden konnte.<|23.96|><|23.98|> Wer dieses Postulat abschreiben will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.<|28.52|><|28.54|>
<|0.00|> Der Hintergrund ist folgender: Wie sind in diesem Licht staatliche Beihilfen und kantonale Beteiligungsgesellschaften - diese wurden erwähnt: BKW, Kantonalbanken und so weiter - zu betrachten?<|12.64|><|12.66|> Es ist die einzige und erste in der Schweiz.<|15.06|><|15.08|> Und vor einem solchen Hintergrund ist die Einführung einer zentralen kantonalen Beschaffungsplattform aus Sicht der Regierung eher kritisch zu beurteilen.<|25.12|><|25.14|>
de
<|0.10|> Konsequent ist das ja nicht. Ich möchte noch etwas zum Geist dieses Vorstosses sagen:<|5.16|><|5.18|> Ich bin mir auch sicher, dass es in Ihrem Umfeld Leute gibt, die Krebs haben, die Multiple Sklerose MS haben, die Schmerzen haben, vielleicht auch Psychosen, Restless-Legs-Syndrom RLS und all die anderen möglichen Anwendungsbeispiele, bei denen es Erfolgsstories gibt, wie man Cannabisprodukte auf medizinische Art sehr erfolgreich anwenden konnte.<|23.96|><|23.98|> Wer dieses Postulat abschreiben will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.<|28.52|><|28.54|><|0.00|> Wir haben schlussendlich vor noch nicht allzu langer Zeit hier im Kanton Bern eine Sportstrategie angenommen, und auch dort wollen wir doch dieses Geld nutzen können, um diese Vereine zu unterstützen.<|9.28|><|9.30|> Die 2 Milliarden der CS und der russischen Bank sind über dubiose Kanäle auf dem Weg zu ihrem Verwendungszweck verschwunden.<|19.14|><|19.16|>
<|0.00|> Die Regierung teilt die Auffassung der Motionärinnen und Motionäre, dass die Förderung der Biodiversität wichtig ist, und wir teilen auch die Einschätzung der Motionärinnen und Motionäre, dass wir im Siedlungsgebiet etwas machen könnten, weil es dort ein Potenzial gibt.<|18.62|><|18.68|> Auf der einen Seite haben wir die angespannten finanziellen Rahmenbedingungen, und auf der anderen Seite spüren wir mit den Rückmeldungen zu diesen Richtlinien einen Aufschwung.<|29.28|><|29.30|>
de
<|5.18|> Ich bin mir auch sicher, dass es in Ihrem Umfeld Leute gibt, die Krebs haben, die Multiple Sklerose MS haben, die Schmerzen haben, vielleicht auch Psychosen, Restless-Legs-Syndrom RLS und all die anderen möglichen Anwendungsbeispiele, bei denen es Erfolgsstories gibt, wie man Cannabisprodukte auf medizinische Art sehr erfolgreich anwenden konnte.<|23.96|><|23.98|> Wer dieses Postulat abschreiben will, stimmt Ja, wer dies nicht will, stimmt Nein.<|28.52|><|28.54|><|0.00|> Wir haben schlussendlich vor noch nicht allzu langer Zeit hier im Kanton Bern eine Sportstrategie angenommen, und auch dort wollen wir doch dieses Geld nutzen können, um diese Vereine zu unterstützen.<|9.28|><|9.30|> Die 2 Milliarden der CS und der russischen Bank sind über dubiose Kanäle auf dem Weg zu ihrem Verwendungszweck verschwunden.<|19.14|><|19.16|><|0.00|> Der Hintergrund ist folgender: Wie sind in diesem Licht staatliche Beihilfen und kantonale Beteiligungsgesellschaften - diese wurden erwähnt: BKW, Kantonalbanken und so weiter - zu betrachten?<|12.64|><|12.66|> Es ist die einzige und erste in der Schweiz.<|15.06|><|15.08|> Und vor einem solchen Hintergrund ist die Einführung einer zentralen kantonalen Beschaffungsplattform aus Sicht der Regierung eher kritisch zu beurteilen.<|25.12|><|25.14|>
<|0.00|> Es kann funktionieren, aber der Stress kann auch einfach zu viel sein.<|4.02|><|4.04|> Auch die urchigen Hosenträger, die man etwa an volkstümlichen Anlässen sieht, all diese wären wegzudenken, weil der Lederhosenträger auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr aktuell ist.<|16.50|><|16.52|> In den einzelnen Punkten haben wir Studien aus der Landwirtschaft, der Gesundheit oder des Tourismus, die wir auch übernehmen können.<|25.88|><|25.90|>
de
<|0.00|> Wir haben schlussendlich vor noch nicht allzu langer Zeit hier im Kanton Bern eine Sportstrategie angenommen, und auch dort wollen wir doch dieses Geld nutzen können, um diese Vereine zu unterstützen.<|9.28|><|9.30|> Die 2 Milliarden der CS und der russischen Bank sind über dubiose Kanäle auf dem Weg zu ihrem Verwendungszweck verschwunden.<|19.14|><|19.16|><|0.00|> Der Hintergrund ist folgender: Wie sind in diesem Licht staatliche Beihilfen und kantonale Beteiligungsgesellschaften - diese wurden erwähnt: BKW, Kantonalbanken und so weiter - zu betrachten?<|12.64|><|12.66|> Es ist die einzige und erste in der Schweiz.<|15.06|><|15.08|> Und vor einem solchen Hintergrund ist die Einführung einer zentralen kantonalen Beschaffungsplattform aus Sicht der Regierung eher kritisch zu beurteilen.<|25.12|><|25.14|><|0.00|> Die Regierung teilt die Auffassung der Motionärinnen und Motionäre, dass die Förderung der Biodiversität wichtig ist, und wir teilen auch die Einschätzung der Motionärinnen und Motionäre, dass wir im Siedlungsgebiet etwas machen könnten, weil es dort ein Potenzial gibt.<|18.62|><|18.68|> Auf der einen Seite haben wir die angespannten finanziellen Rahmenbedingungen, und auf der anderen Seite spüren wir mit den Rückmeldungen zu diesen Richtlinien einen Aufschwung.<|29.28|><|29.30|>
<|0.00|> Auch wir staunen ein wenig darüber, dass wir jetzt ein solches Postulat behandeln.<|4.88|><|4.90|> Dieses Angebot muss nicht während den ganzen Schulferien bestehen.<|8.78|><|8.80|> Ich möchte daran erinnern, dass dies in der Vernehmlassung von vielen Seiten gewünscht wurde.<|15.14|><|15.16|> Noch mehr Druck, noch weniger Zeit für die einzelnen Patientinnen und Patienten, noch weniger Lohn, noch mehr Freiwilligenarbeit, wenn man die Freiwilligen dann überhaupt noch findet.<|25.14|><|25.16|> Dies beidseitig zu machen, wäre wegen des ruinösen Wettbewerbs gefährlich.<|29.94|><|30.00|>
de
<|12.66|> Es ist die einzige und erste in der Schweiz.<|15.06|><|15.08|> Und vor einem solchen Hintergrund ist die Einführung einer zentralen kantonalen Beschaffungsplattform aus Sicht der Regierung eher kritisch zu beurteilen.<|25.12|><|25.14|><|0.00|> Die Regierung teilt die Auffassung der Motionärinnen und Motionäre, dass die Förderung der Biodiversität wichtig ist, und wir teilen auch die Einschätzung der Motionärinnen und Motionäre, dass wir im Siedlungsgebiet etwas machen könnten, weil es dort ein Potenzial gibt.<|18.62|><|18.68|> Auf der einen Seite haben wir die angespannten finanziellen Rahmenbedingungen, und auf der anderen Seite spüren wir mit den Rückmeldungen zu diesen Richtlinien einen Aufschwung.<|29.28|><|29.30|><|0.00|> Es kann funktionieren, aber der Stress kann auch einfach zu viel sein.<|4.02|><|4.04|> Auch die urchigen Hosenträger, die man etwa an volkstümlichen Anlässen sieht, all diese wären wegzudenken, weil der Lederhosenträger auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr aktuell ist.<|16.50|><|16.52|> In den einzelnen Punkten haben wir Studien aus der Landwirtschaft, der Gesundheit oder des Tourismus, die wir auch übernehmen können.<|25.88|><|25.90|>
<|0.00|> Dort müsste man es ganz klar so machen, dass die durch diese Privatjetflüge verursachten Kosten von diesen selbst berappt werden müssten.<|7.90|><|7.92|> So viele Personen sind schon zu mir gekommen und haben mir das Leid geklagt, wonach die Zuständigkeiten zumindest in der Praxis - vielleicht ist es theoretisch anders - ganz offensichtlich so sind, dass es längst nicht immer klar ist, wer wofür zuständig ist.<|24.10|><|24.12|>
de
<|18.68|> Auf der einen Seite haben wir die angespannten finanziellen Rahmenbedingungen, und auf der anderen Seite spüren wir mit den Rückmeldungen zu diesen Richtlinien einen Aufschwung.<|29.28|><|29.30|><|0.00|> Es kann funktionieren, aber der Stress kann auch einfach zu viel sein.<|4.02|><|4.04|> Auch die urchigen Hosenträger, die man etwa an volkstümlichen Anlässen sieht, all diese wären wegzudenken, weil der Lederhosenträger auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr aktuell ist.<|16.50|><|16.52|> In den einzelnen Punkten haben wir Studien aus der Landwirtschaft, der Gesundheit oder des Tourismus, die wir auch übernehmen können.<|25.88|><|25.90|><|0.00|> Auch wir staunen ein wenig darüber, dass wir jetzt ein solches Postulat behandeln.<|4.88|><|4.90|> Dieses Angebot muss nicht während den ganzen Schulferien bestehen.<|8.78|><|8.80|> Ich möchte daran erinnern, dass dies in der Vernehmlassung von vielen Seiten gewünscht wurde.<|15.14|><|15.16|> Noch mehr Druck, noch weniger Zeit für die einzelnen Patientinnen und Patienten, noch weniger Lohn, noch mehr Freiwilligenarbeit, wenn man die Freiwilligen dann überhaupt noch findet.<|25.14|><|25.16|> Dies beidseitig zu machen, wäre wegen des ruinösen Wettbewerbs gefährlich.<|29.94|><|30.00|>
<|0.00|> Schlussendlich kann das Volk entscheiden, was aus seiner Sicht höher gewichtet wird, der Gesundheitsschutz mit den E-zigaretten oder die Ladenöffnungszeiten.<|9.34|><|9.36|> Der Controlling-stand ist der folgende: Heute stellt sich für mich die entscheidende Frage, ob es triftige Gründe oder neue Erkenntnisse gibt, die nahelegen, auf diesen sehr klaren Entscheid vom Dezember 2017 zurückzukommen.<|25.24|><|25.26|>
de
<|4.04|> Auch die urchigen Hosenträger, die man etwa an volkstümlichen Anlässen sieht, all diese wären wegzudenken, weil der Lederhosenträger auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr aktuell ist.<|16.50|><|16.52|> In den einzelnen Punkten haben wir Studien aus der Landwirtschaft, der Gesundheit oder des Tourismus, die wir auch übernehmen können.<|25.88|><|25.90|><|0.00|> Auch wir staunen ein wenig darüber, dass wir jetzt ein solches Postulat behandeln.<|4.88|><|4.90|> Dieses Angebot muss nicht während den ganzen Schulferien bestehen.<|8.78|><|8.80|> Ich möchte daran erinnern, dass dies in der Vernehmlassung von vielen Seiten gewünscht wurde.<|15.14|><|15.16|> Noch mehr Druck, noch weniger Zeit für die einzelnen Patientinnen und Patienten, noch weniger Lohn, noch mehr Freiwilligenarbeit, wenn man die Freiwilligen dann überhaupt noch findet.<|25.14|><|25.16|> Dies beidseitig zu machen, wäre wegen des ruinösen Wettbewerbs gefährlich.<|29.94|><|30.00|><|0.00|> Dort müsste man es ganz klar so machen, dass die durch diese Privatjetflüge verursachten Kosten von diesen selbst berappt werden müssten.<|7.90|><|7.92|> So viele Personen sind schon zu mir gekommen und haben mir das Leid geklagt, wonach die Zuständigkeiten zumindest in der Praxis - vielleicht ist es theoretisch anders - ganz offensichtlich so sind, dass es längst nicht immer klar ist, wer wofür zuständig ist.<|24.10|><|24.12|>
<|0.00|> Aber wenn der Kanton Bern von den verbleibenden 246 Gemeinden jetzt vor allem die kleinen Gemeinden ins Visier nehmen will, dann bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns ganz klar zur Wehr setzen müssen.<|15.08|><|15.10|> Darum bitte ich Sie, diesen Vorstoss zu unterstützen.<|18.04|><|18.06|> Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Wir schätzen es so ein, dass das eigentlich ein unnötiger oder ineffizienter Vorstoss ist.<|25.26|><|25.28|>
de
<|8.80|> Ich möchte daran erinnern, dass dies in der Vernehmlassung von vielen Seiten gewünscht wurde.<|15.14|><|15.16|> Noch mehr Druck, noch weniger Zeit für die einzelnen Patientinnen und Patienten, noch weniger Lohn, noch mehr Freiwilligenarbeit, wenn man die Freiwilligen dann überhaupt noch findet.<|25.14|><|25.16|> Dies beidseitig zu machen, wäre wegen des ruinösen Wettbewerbs gefährlich.<|29.94|><|30.00|><|0.00|> Dort müsste man es ganz klar so machen, dass die durch diese Privatjetflüge verursachten Kosten von diesen selbst berappt werden müssten.<|7.90|><|7.92|> So viele Personen sind schon zu mir gekommen und haben mir das Leid geklagt, wonach die Zuständigkeiten zumindest in der Praxis - vielleicht ist es theoretisch anders - ganz offensichtlich so sind, dass es längst nicht immer klar ist, wer wofür zuständig ist.<|24.10|><|24.12|><|0.00|> Schlussendlich kann das Volk entscheiden, was aus seiner Sicht höher gewichtet wird, der Gesundheitsschutz mit den E-zigaretten oder die Ladenöffnungszeiten.<|9.34|><|9.36|> Der Controlling-stand ist der folgende: Heute stellt sich für mich die entscheidende Frage, ob es triftige Gründe oder neue Erkenntnisse gibt, die nahelegen, auf diesen sehr klaren Entscheid vom Dezember 2017 zurückzukommen.<|25.24|><|25.26|>
<|0.00|> Andere Mitglieder des Grossen Rates haben ähnliche Anliegen eingebracht, indem sie mit Planungserklärungen auf die Bezeichnungen oder auf die Aufteilung Einfluss nehmen wollen.<|13.78|><|13.80|> Der Campierende hat eine Alternative, er kann auf einen Campingplatz gehen.<|19.78|><|19.80|>
de
<|0.00|> Dort müsste man es ganz klar so machen, dass die durch diese Privatjetflüge verursachten Kosten von diesen selbst berappt werden müssten.<|7.90|><|7.92|> So viele Personen sind schon zu mir gekommen und haben mir das Leid geklagt, wonach die Zuständigkeiten zumindest in der Praxis - vielleicht ist es theoretisch anders - ganz offensichtlich so sind, dass es längst nicht immer klar ist, wer wofür zuständig ist.<|24.10|><|24.12|><|0.00|> Schlussendlich kann das Volk entscheiden, was aus seiner Sicht höher gewichtet wird, der Gesundheitsschutz mit den E-zigaretten oder die Ladenöffnungszeiten.<|9.34|><|9.36|> Der Controlling-stand ist der folgende: Heute stellt sich für mich die entscheidende Frage, ob es triftige Gründe oder neue Erkenntnisse gibt, die nahelegen, auf diesen sehr klaren Entscheid vom Dezember 2017 zurückzukommen.<|25.24|><|25.26|><|0.00|> Aber wenn der Kanton Bern von den verbleibenden 246 Gemeinden jetzt vor allem die kleinen Gemeinden ins Visier nehmen will, dann bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns ganz klar zur Wehr setzen müssen.<|15.08|><|15.10|> Darum bitte ich Sie, diesen Vorstoss zu unterstützen.<|18.04|><|18.06|> Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Wir schätzen es so ein, dass das eigentlich ein unnötiger oder ineffizienter Vorstoss ist.<|25.26|><|25.28|>
<|0.00|> Im Rahmen der Umsetzung - nun komme ich zu den Fragen - soll die Platzsituation evaluiert und entsprechende Vorschläge gemacht werden.<|11.08|><|11.10|> Die Arbeitgeber werden aber klar über dieses Risiko informiert, wenn sie eine asylsuchende Person anstellen.<|18.58|><|18.60|>
de
<|0.00|> Schlussendlich kann das Volk entscheiden, was aus seiner Sicht höher gewichtet wird, der Gesundheitsschutz mit den E-zigaretten oder die Ladenöffnungszeiten.<|9.34|><|9.36|> Der Controlling-stand ist der folgende: Heute stellt sich für mich die entscheidende Frage, ob es triftige Gründe oder neue Erkenntnisse gibt, die nahelegen, auf diesen sehr klaren Entscheid vom Dezember 2017 zurückzukommen.<|25.24|><|25.26|><|0.00|> Aber wenn der Kanton Bern von den verbleibenden 246 Gemeinden jetzt vor allem die kleinen Gemeinden ins Visier nehmen will, dann bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns ganz klar zur Wehr setzen müssen.<|15.08|><|15.10|> Darum bitte ich Sie, diesen Vorstoss zu unterstützen.<|18.04|><|18.06|> Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Wir schätzen es so ein, dass das eigentlich ein unnötiger oder ineffizienter Vorstoss ist.<|25.26|><|25.28|><|0.00|> Andere Mitglieder des Grossen Rates haben ähnliche Anliegen eingebracht, indem sie mit Planungserklärungen auf die Bezeichnungen oder auf die Aufteilung Einfluss nehmen wollen.<|13.78|><|13.80|> Der Campierende hat eine Alternative, er kann auf einen Campingplatz gehen.<|19.78|><|19.80|>
<|0.00|> Ich glaube, ich darf soweit aus der Beratung der Kommission sagen, dass es in unserem Kreis bei den Beratungen verschiedenste Stimmen gab, die sich gegen eine aktive Medienförderung durch den Kanton aussprachen.<|12.88|><|12.90|> Wir haben aber das Gefühl, in diesem Rahmen könne sich der Regierungsrat füglich selbst organisieren, sodass die Belastungen einigermassen sinnvoll verteilt sind.<|22.68|><|22.70|>
de
<|9.36|> Der Controlling-stand ist der folgende: Heute stellt sich für mich die entscheidende Frage, ob es triftige Gründe oder neue Erkenntnisse gibt, die nahelegen, auf diesen sehr klaren Entscheid vom Dezember 2017 zurückzukommen.<|25.24|><|25.26|><|0.00|> Aber wenn der Kanton Bern von den verbleibenden 246 Gemeinden jetzt vor allem die kleinen Gemeinden ins Visier nehmen will, dann bin ich persönlich der Meinung, dass wir uns ganz klar zur Wehr setzen müssen.<|15.08|><|15.10|> Darum bitte ich Sie, diesen Vorstoss zu unterstützen.<|18.04|><|18.06|> Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Wir schätzen es so ein, dass das eigentlich ein unnötiger oder ineffizienter Vorstoss ist.<|25.26|><|25.28|><|0.00|> Andere Mitglieder des Grossen Rates haben ähnliche Anliegen eingebracht, indem sie mit Planungserklärungen auf die Bezeichnungen oder auf die Aufteilung Einfluss nehmen wollen.<|13.78|><|13.80|> Der Campierende hat eine Alternative, er kann auf einen Campingplatz gehen.<|19.78|><|19.80|><|0.00|> Im Rahmen der Umsetzung - nun komme ich zu den Fragen - soll die Platzsituation evaluiert und entsprechende Vorschläge gemacht werden.<|11.08|><|11.10|> Die Arbeitgeber werden aber klar über dieses Risiko informiert, wenn sie eine asylsuchende Person anstellen.<|18.58|><|18.60|>
<|0.00|> Ich habe kürzlich in einem kleinen Verein festgestellt, was dem grossen Kanton Bern offenbar auch Schwierigkeiten bereitet:<|8.50|><|8.52|> Dann wird es bekanntlich um das Eingemachte gehen:<|11.20|><|11.22|> sind wir vor der Verfassung eigentlich alle gleich, ob wir nun Schweizerinnen oder Schweizer sind, ob wir Asylsuchende sind oder ob wir irgendeinen anderen ausländerrechtlichen Status haben.<|24.00|><|24.02|>
de
<|15.10|> Darum bitte ich Sie, diesen Vorstoss zu unterstützen.<|18.04|><|18.06|> Da gibt es nichts mehr zu prüfen. Wir schätzen es so ein, dass das eigentlich ein unnötiger oder ineffizienter Vorstoss ist.<|25.26|><|25.28|><|0.00|> Andere Mitglieder des Grossen Rates haben ähnliche Anliegen eingebracht, indem sie mit Planungserklärungen auf die Bezeichnungen oder auf die Aufteilung Einfluss nehmen wollen.<|13.78|><|13.80|> Der Campierende hat eine Alternative, er kann auf einen Campingplatz gehen.<|19.78|><|19.80|><|0.00|> Im Rahmen der Umsetzung - nun komme ich zu den Fragen - soll die Platzsituation evaluiert und entsprechende Vorschläge gemacht werden.<|11.08|><|11.10|> Die Arbeitgeber werden aber klar über dieses Risiko informiert, wenn sie eine asylsuchende Person anstellen.<|18.58|><|18.60|><|0.00|> Ich glaube, ich darf soweit aus der Beratung der Kommission sagen, dass es in unserem Kreis bei den Beratungen verschiedenste Stimmen gab, die sich gegen eine aktive Medienförderung durch den Kanton aussprachen.<|12.88|><|12.90|> Wir haben aber das Gefühl, in diesem Rahmen könne sich der Regierungsrat füglich selbst organisieren, sodass die Belastungen einigermassen sinnvoll verteilt sind.<|22.68|><|22.70|>
<|0.00|> Rückweisungsantrag in der Version 2 gibt es nur noch denjenigen der Grünen, alle anderen wurden hier auf diesem Blatt gestrichen.<|7.08|><|7.10|> Und gerade dann, wenn unsere Seite wieder einmal einen ganzen langen Tag nur scheiterte, immer dann holte ich ihn hervor.<|13.78|><|13.84|> Wir kommen nun zu den Fraktionen. Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ich begrüsse Sie zur zweiten Woche der Junisession.<|23.54|><|23.56|> Rahmenkredit 2016-2019 . Und es ist auch der einzige, den wir planen: der einzige definitive Platz für ausländische Fahrende.<|28.98|><|29.00|>
de
<|13.80|> Der Campierende hat eine Alternative, er kann auf einen Campingplatz gehen.<|19.78|><|19.80|><|0.00|> Im Rahmen der Umsetzung - nun komme ich zu den Fragen - soll die Platzsituation evaluiert und entsprechende Vorschläge gemacht werden.<|11.08|><|11.10|> Die Arbeitgeber werden aber klar über dieses Risiko informiert, wenn sie eine asylsuchende Person anstellen.<|18.58|><|18.60|><|0.00|> Ich glaube, ich darf soweit aus der Beratung der Kommission sagen, dass es in unserem Kreis bei den Beratungen verschiedenste Stimmen gab, die sich gegen eine aktive Medienförderung durch den Kanton aussprachen.<|12.88|><|12.90|> Wir haben aber das Gefühl, in diesem Rahmen könne sich der Regierungsrat füglich selbst organisieren, sodass die Belastungen einigermassen sinnvoll verteilt sind.<|22.68|><|22.70|><|0.00|> Ich habe kürzlich in einem kleinen Verein festgestellt, was dem grossen Kanton Bern offenbar auch Schwierigkeiten bereitet:<|8.50|><|8.52|> Dann wird es bekanntlich um das Eingemachte gehen:<|11.20|><|11.22|> sind wir vor der Verfassung eigentlich alle gleich, ob wir nun Schweizerinnen oder Schweizer sind, ob wir Asylsuchende sind oder ob wir irgendeinen anderen ausländerrechtlichen Status haben.<|24.00|><|24.02|>
<|0.00|> Wir haben auch in der Kommission lange darüber gesprochen, ob es überhaupt eine Formulierung gibt, die in der Praxis dann auch umsetzbar ist.<|7.88|><|8.22|> Heute sind junge Menschen flexibel, sie suchen sich die für sie beste Schule aus, und es ist ihnen egal, ob sie dafür pendeln oder in einer WG wohnen müssen.<|18.72|><|18.74|>
de
<|0.00|> Ich glaube, ich darf soweit aus der Beratung der Kommission sagen, dass es in unserem Kreis bei den Beratungen verschiedenste Stimmen gab, die sich gegen eine aktive Medienförderung durch den Kanton aussprachen.<|12.88|><|12.90|> Wir haben aber das Gefühl, in diesem Rahmen könne sich der Regierungsrat füglich selbst organisieren, sodass die Belastungen einigermassen sinnvoll verteilt sind.<|22.68|><|22.70|><|0.00|> Ich habe kürzlich in einem kleinen Verein festgestellt, was dem grossen Kanton Bern offenbar auch Schwierigkeiten bereitet:<|8.50|><|8.52|> Dann wird es bekanntlich um das Eingemachte gehen:<|11.20|><|11.22|> sind wir vor der Verfassung eigentlich alle gleich, ob wir nun Schweizerinnen oder Schweizer sind, ob wir Asylsuchende sind oder ob wir irgendeinen anderen ausländerrechtlichen Status haben.<|24.00|><|24.02|><|0.00|> Rückweisungsantrag in der Version 2 gibt es nur noch denjenigen der Grünen, alle anderen wurden hier auf diesem Blatt gestrichen.<|7.08|><|7.10|> Und gerade dann, wenn unsere Seite wieder einmal einen ganzen langen Tag nur scheiterte, immer dann holte ich ihn hervor.<|13.78|><|13.84|> Wir kommen nun zu den Fraktionen. Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ich begrüsse Sie zur zweiten Woche der Junisession.<|23.54|><|23.56|> Rahmenkredit 2016-2019 . Und es ist auch der einzige, den wir planen: der einzige definitive Platz für ausländische Fahrende.<|28.98|><|29.00|>
<|0.00|> Mit der neuen Formulierung des Artikels würde man das Gesetz aufblähen, was gleichzeitig dazu führen würde, dass der Entscheid, ob man die Mehrheit an der BKW verkaufen will oder nicht, in der Öffentlichkeit diskutiert werden müsste.<|16.16|><|16.18|> Das ist einfach nur grotesk. Die zwei anderen Punkte sind ja eigentlich nur blosse Garnitur und entsprechen gar nicht einer Finanzmotion.<|22.46|><|22.48|> Wir sind in den beiden ersten Punkten für Annahme und Nichtabschreibung.<|27.76|><|27.78|>
de
<|0.00|> Ich habe kürzlich in einem kleinen Verein festgestellt, was dem grossen Kanton Bern offenbar auch Schwierigkeiten bereitet:<|8.50|><|8.52|> Dann wird es bekanntlich um das Eingemachte gehen:<|11.20|><|11.22|> sind wir vor der Verfassung eigentlich alle gleich, ob wir nun Schweizerinnen oder Schweizer sind, ob wir Asylsuchende sind oder ob wir irgendeinen anderen ausländerrechtlichen Status haben.<|24.00|><|24.02|><|0.00|> Rückweisungsantrag in der Version 2 gibt es nur noch denjenigen der Grünen, alle anderen wurden hier auf diesem Blatt gestrichen.<|7.08|><|7.10|> Und gerade dann, wenn unsere Seite wieder einmal einen ganzen langen Tag nur scheiterte, immer dann holte ich ihn hervor.<|13.78|><|13.84|> Wir kommen nun zu den Fraktionen. Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ich begrüsse Sie zur zweiten Woche der Junisession.<|23.54|><|23.56|> Rahmenkredit 2016-2019 . Und es ist auch der einzige, den wir planen: der einzige definitive Platz für ausländische Fahrende.<|28.98|><|29.00|><|0.00|> Wir haben auch in der Kommission lange darüber gesprochen, ob es überhaupt eine Formulierung gibt, die in der Praxis dann auch umsetzbar ist.<|7.88|><|8.22|> Heute sind junge Menschen flexibel, sie suchen sich die für sie beste Schule aus, und es ist ihnen egal, ob sie dafür pendeln oder in einer WG wohnen müssen.<|18.72|><|18.74|>
<|0.00|> Ich erlaube mir eine persönliche Bemerkung.<|2.58|><|2.60|> Wenn gut ausgebildete Leute arbeiten, dann verdienen sie auch viel und bezahlen entsprechend hohe Steuern.<|8.30|><|8.32|> Das Problem ist aber hier, dass die Meinungen im Punkt auseinander gehen, an wen diese Informationen gehen sollen.<|14.20|><|14.22|> Ich habe geschrieben in erster Linie, in zweiter Linie, dass es aus dem europäischen Raum sein soll, dass auch im europäischen Raum produziert werden soll.<|23.46|><|23.48|>
de
<|7.10|> Und gerade dann, wenn unsere Seite wieder einmal einen ganzen langen Tag nur scheiterte, immer dann holte ich ihn hervor.<|13.78|><|13.84|> Wir kommen nun zu den Fraktionen. Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, ich begrüsse Sie zur zweiten Woche der Junisession.<|23.54|><|23.56|> Rahmenkredit 2016-2019 . Und es ist auch der einzige, den wir planen: der einzige definitive Platz für ausländische Fahrende.<|28.98|><|29.00|><|0.00|> Wir haben auch in der Kommission lange darüber gesprochen, ob es überhaupt eine Formulierung gibt, die in der Praxis dann auch umsetzbar ist.<|7.88|><|8.22|> Heute sind junge Menschen flexibel, sie suchen sich die für sie beste Schule aus, und es ist ihnen egal, ob sie dafür pendeln oder in einer WG wohnen müssen.<|18.72|><|18.74|><|0.00|> Mit der neuen Formulierung des Artikels würde man das Gesetz aufblähen, was gleichzeitig dazu führen würde, dass der Entscheid, ob man die Mehrheit an der BKW verkaufen will oder nicht, in der Öffentlichkeit diskutiert werden müsste.<|16.16|><|16.18|> Das ist einfach nur grotesk. Die zwei anderen Punkte sind ja eigentlich nur blosse Garnitur und entsprechen gar nicht einer Finanzmotion.<|22.46|><|22.48|> Wir sind in den beiden ersten Punkten für Annahme und Nichtabschreibung.<|27.76|><|27.78|>
<|0.00|> Wenn hier jemand abgewiesen wird, wenn er die Möglichkeit hat, hier eine Lehre nach Attest zu machen, nach Schweizer Norm abschliesst, dann hat er etwas in den Händen, mit dem er in seinem Land etwas anfangen kann und das er auch ausbauen kann.<|18.22|><|18.24|> Der Regierungsrat weist in seiner Antwort darauf hin, dass alles dafür getan wird, dass keine Preisabsprache stattfindet.<|24.82|><|24.84|>
de
<|0.00|> Wir haben auch in der Kommission lange darüber gesprochen, ob es überhaupt eine Formulierung gibt, die in der Praxis dann auch umsetzbar ist.<|7.88|><|8.22|> Heute sind junge Menschen flexibel, sie suchen sich die für sie beste Schule aus, und es ist ihnen egal, ob sie dafür pendeln oder in einer WG wohnen müssen.<|18.72|><|18.74|><|0.00|> Mit der neuen Formulierung des Artikels würde man das Gesetz aufblähen, was gleichzeitig dazu führen würde, dass der Entscheid, ob man die Mehrheit an der BKW verkaufen will oder nicht, in der Öffentlichkeit diskutiert werden müsste.<|16.16|><|16.18|> Das ist einfach nur grotesk. Die zwei anderen Punkte sind ja eigentlich nur blosse Garnitur und entsprechen gar nicht einer Finanzmotion.<|22.46|><|22.48|> Wir sind in den beiden ersten Punkten für Annahme und Nichtabschreibung.<|27.76|><|27.78|><|0.00|> Ich erlaube mir eine persönliche Bemerkung.<|2.58|><|2.60|> Wenn gut ausgebildete Leute arbeiten, dann verdienen sie auch viel und bezahlen entsprechend hohe Steuern.<|8.30|><|8.32|> Das Problem ist aber hier, dass die Meinungen im Punkt auseinander gehen, an wen diese Informationen gehen sollen.<|14.20|><|14.22|> Ich habe geschrieben in erster Linie, in zweiter Linie, dass es aus dem europäischen Raum sein soll, dass auch im europäischen Raum produziert werden soll.<|23.46|><|23.48|>
<|0.00|> Es macht Sinn, dass wir gesetzliche Grundlagen schaffen, damit man diese Täter auch vorladen kann.<|5.78|><|5.80|> Der Punkt 2: Der Verkehrsfluss beim Lauitorkreisel ist zu den Stosszeiten sicher noch mit Wartezeiten verbunden;<|11.34|><|11.34|> Die mediale und oft stereotype Berichterstattung über Autismus hat das Bild dieser Krankheit stark geprägt.<|17.84|><|17.86|> Die BDP ist froh um diese Intervention und dankt dem Regierungsrat dafür.<|22.14|><|22.16|> Zum Thema Masterplan: Meines Wissens ist uns hier noch nie ein Masterplan vorgestellt worden.<|29.64|><|29.66|>
de
<|0.00|> Mit der neuen Formulierung des Artikels würde man das Gesetz aufblähen, was gleichzeitig dazu führen würde, dass der Entscheid, ob man die Mehrheit an der BKW verkaufen will oder nicht, in der Öffentlichkeit diskutiert werden müsste.<|16.16|><|16.18|> Das ist einfach nur grotesk. Die zwei anderen Punkte sind ja eigentlich nur blosse Garnitur und entsprechen gar nicht einer Finanzmotion.<|22.46|><|22.48|> Wir sind in den beiden ersten Punkten für Annahme und Nichtabschreibung.<|27.76|><|27.78|><|0.00|> Ich erlaube mir eine persönliche Bemerkung.<|2.58|><|2.60|> Wenn gut ausgebildete Leute arbeiten, dann verdienen sie auch viel und bezahlen entsprechend hohe Steuern.<|8.30|><|8.32|> Das Problem ist aber hier, dass die Meinungen im Punkt auseinander gehen, an wen diese Informationen gehen sollen.<|14.20|><|14.22|> Ich habe geschrieben in erster Linie, in zweiter Linie, dass es aus dem europäischen Raum sein soll, dass auch im europäischen Raum produziert werden soll.<|23.46|><|23.48|><|0.00|> Wenn hier jemand abgewiesen wird, wenn er die Möglichkeit hat, hier eine Lehre nach Attest zu machen, nach Schweizer Norm abschliesst, dann hat er etwas in den Händen, mit dem er in seinem Land etwas anfangen kann und das er auch ausbauen kann.<|18.22|><|18.24|> Der Regierungsrat weist in seiner Antwort darauf hin, dass alles dafür getan wird, dass keine Preisabsprache stattfindet.<|24.82|><|24.84|>
<|0.00|> Werden die Anforderungen für eine Steuerbefreiung nicht mehr erfüllt, oder ändert sich das Tätigkeitsgebiet, so wird die Steuerbefreiung widerrufen.<|6.96|><|6.98|> Wir sind uns bewusst, dass es wieder einmal - wie so oft bei Vorstössen hier in diesem Saal - irgendwelche äusseren Rahmenbedingungen gibt, wie übergeordnetes Recht, die uns ein wenig Grenzen setzen.<|18.66|><|18.68|> - Es gibt ganz, ganz viele praktische Fragen, die unsere Bevölkerung interessieren, die für sie relevant sind, die ein Kostenfaktor sind, die ein riesiger Gesundheitsfaktor sind.<|28.66|><|28.68|>
de
<|8.32|> Das Problem ist aber hier, dass die Meinungen im Punkt auseinander gehen, an wen diese Informationen gehen sollen.<|14.20|><|14.22|> Ich habe geschrieben in erster Linie, in zweiter Linie, dass es aus dem europäischen Raum sein soll, dass auch im europäischen Raum produziert werden soll.<|23.46|><|23.48|><|0.00|> Wenn hier jemand abgewiesen wird, wenn er die Möglichkeit hat, hier eine Lehre nach Attest zu machen, nach Schweizer Norm abschliesst, dann hat er etwas in den Händen, mit dem er in seinem Land etwas anfangen kann und das er auch ausbauen kann.<|18.22|><|18.24|> Der Regierungsrat weist in seiner Antwort darauf hin, dass alles dafür getan wird, dass keine Preisabsprache stattfindet.<|24.82|><|24.84|><|0.00|> Es macht Sinn, dass wir gesetzliche Grundlagen schaffen, damit man diese Täter auch vorladen kann.<|5.78|><|5.80|> Der Punkt 2: Der Verkehrsfluss beim Lauitorkreisel ist zu den Stosszeiten sicher noch mit Wartezeiten verbunden;<|11.34|><|11.34|> Die mediale und oft stereotype Berichterstattung über Autismus hat das Bild dieser Krankheit stark geprägt.<|17.84|><|17.86|> Die BDP ist froh um diese Intervention und dankt dem Regierungsrat dafür.<|22.14|><|22.16|> Zum Thema Masterplan: Meines Wissens ist uns hier noch nie ein Masterplan vorgestellt worden.<|29.64|><|29.66|>
<|0.00|> Es gibt mittlerweile, Stand heute, 5159 Krypto-währungen.<|4.78|><|4.80|> Wenn der politische Wille da ist - und das habe ich auch gehört - hier etwas zu verändern, dann müssen wir darüber bei der nächsten Steuergesetzrevision darüber diskutieren.<|15.06|><|15.08|> Bereits im Budget des jetzt laufenden Jahres beträgt der Wert des Sachplanungsüberhangs 30 Prozent, und dies haben wir auch für das nächste Jahr so vorgesehen.<|26.44|><|26.46|>
de
<|0.00|> Es macht Sinn, dass wir gesetzliche Grundlagen schaffen, damit man diese Täter auch vorladen kann.<|5.78|><|5.80|> Der Punkt 2: Der Verkehrsfluss beim Lauitorkreisel ist zu den Stosszeiten sicher noch mit Wartezeiten verbunden;<|11.34|><|11.34|> Die mediale und oft stereotype Berichterstattung über Autismus hat das Bild dieser Krankheit stark geprägt.<|17.84|><|17.86|> Die BDP ist froh um diese Intervention und dankt dem Regierungsrat dafür.<|22.14|><|22.16|> Zum Thema Masterplan: Meines Wissens ist uns hier noch nie ein Masterplan vorgestellt worden.<|29.64|><|29.66|><|0.00|> Werden die Anforderungen für eine Steuerbefreiung nicht mehr erfüllt, oder ändert sich das Tätigkeitsgebiet, so wird die Steuerbefreiung widerrufen.<|6.96|><|6.98|> Wir sind uns bewusst, dass es wieder einmal - wie so oft bei Vorstössen hier in diesem Saal - irgendwelche äusseren Rahmenbedingungen gibt, wie übergeordnetes Recht, die uns ein wenig Grenzen setzen.<|18.66|><|18.68|> - Es gibt ganz, ganz viele praktische Fragen, die unsere Bevölkerung interessieren, die für sie relevant sind, die ein Kostenfaktor sind, die ein riesiger Gesundheitsfaktor sind.<|28.66|><|28.68|>
<|0.00|> Daher beantragen wir, den Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a in die Kommission zurückzuweisen.<|6.32|><|6.32|> Das sehe ich nicht so. Wir werden uns jedoch nicht einstimmig verhalten;<|9.64|><|9.66|> Die herkömmlichen Autorennen können wir getrost anderen Destinationen überlassen.<|14.48|><|14.52|> Das Wort interniert darf man in diesem Fall mit Fug und Recht verwenden.<|18.28|><|18.32|> Es sind beides strukturähnliche Gemeinden, und beide sind in einem urbanen Gebiet.<|25.12|><|25.12|> Es handelt sich dabei um eine sehr diffuse Bezeichnung.<|29.52|><|29.54|>
de
<|17.86|> Die BDP ist froh um diese Intervention und dankt dem Regierungsrat dafür.<|22.14|><|22.16|> Zum Thema Masterplan: Meines Wissens ist uns hier noch nie ein Masterplan vorgestellt worden.<|29.64|><|29.66|><|0.00|> Werden die Anforderungen für eine Steuerbefreiung nicht mehr erfüllt, oder ändert sich das Tätigkeitsgebiet, so wird die Steuerbefreiung widerrufen.<|6.96|><|6.98|> Wir sind uns bewusst, dass es wieder einmal - wie so oft bei Vorstössen hier in diesem Saal - irgendwelche äusseren Rahmenbedingungen gibt, wie übergeordnetes Recht, die uns ein wenig Grenzen setzen.<|18.66|><|18.68|> - Es gibt ganz, ganz viele praktische Fragen, die unsere Bevölkerung interessieren, die für sie relevant sind, die ein Kostenfaktor sind, die ein riesiger Gesundheitsfaktor sind.<|28.66|><|28.68|><|0.00|> Es gibt mittlerweile, Stand heute, 5159 Krypto-währungen.<|4.78|><|4.80|> Wenn der politische Wille da ist - und das habe ich auch gehört - hier etwas zu verändern, dann müssen wir darüber bei der nächsten Steuergesetzrevision darüber diskutieren.<|15.06|><|15.08|> Bereits im Budget des jetzt laufenden Jahres beträgt der Wert des Sachplanungsüberhangs 30 Prozent, und dies haben wir auch für das nächste Jahr so vorgesehen.<|26.44|><|26.46|>
<|0.00|> In unserem Kanton sind bis zu 12 Prozent der Wohnbevölkerung von Armut betroffen oder gefährdet.<|6.50|><|6.52|> Wir werden dieser Streichung nicht zustimmen.<|8.80|><|8.84|> Auch im zweiten Satz geht es um bestehende Gebäude.<|12.54|><|12.56|> Geben Sie uns kleinen Läden die Möglichkeit, an Feiertagen - sei das an allen Sonntagen vor Weihnachten, sei das am Pfingstsonntag - unsere Geschäfte zu öffnen.<|24.08|><|24.10|>
de
<|18.68|> - Es gibt ganz, ganz viele praktische Fragen, die unsere Bevölkerung interessieren, die für sie relevant sind, die ein Kostenfaktor sind, die ein riesiger Gesundheitsfaktor sind.<|28.66|><|28.68|><|0.00|> Es gibt mittlerweile, Stand heute, 5159 Krypto-währungen.<|4.78|><|4.80|> Wenn der politische Wille da ist - und das habe ich auch gehört - hier etwas zu verändern, dann müssen wir darüber bei der nächsten Steuergesetzrevision darüber diskutieren.<|15.06|><|15.08|> Bereits im Budget des jetzt laufenden Jahres beträgt der Wert des Sachplanungsüberhangs 30 Prozent, und dies haben wir auch für das nächste Jahr so vorgesehen.<|26.44|><|26.46|><|0.00|> Daher beantragen wir, den Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a in die Kommission zurückzuweisen.<|6.32|><|6.32|> Das sehe ich nicht so. Wir werden uns jedoch nicht einstimmig verhalten;<|9.64|><|9.66|> Die herkömmlichen Autorennen können wir getrost anderen Destinationen überlassen.<|14.48|><|14.52|> Das Wort interniert darf man in diesem Fall mit Fug und Recht verwenden.<|18.28|><|18.32|> Es sind beides strukturähnliche Gemeinden, und beide sind in einem urbanen Gebiet.<|25.12|><|25.12|> Es handelt sich dabei um eine sehr diffuse Bezeichnung.<|29.52|><|29.54|>
<|0.00|> Dies ist seit Jahren so. Es gibt hier natürlich die einen, welche sagen, auf Antrag habe Vorteile, und andere, welche sagen: Nein, man muss doch alle gleichbehandeln.<|7.94|><|7.96|> Auch diese sollen im zweisprachigen Kanton Bern miteinbezogen werden.<|14.06|><|14.10|> Dabei prüft er die Einsetzung einer oder eines Delegierten für die digitale Transformation.<|20.80|><|20.82|> Als Folge dieses strategischen Entscheids kommen in immer engerem Rhythmus neue Bauprojekte auf den Grossen Rat zu.<|27.82|><|27.84|>
de
<|15.08|> Bereits im Budget des jetzt laufenden Jahres beträgt der Wert des Sachplanungsüberhangs 30 Prozent, und dies haben wir auch für das nächste Jahr so vorgesehen.<|26.44|><|26.46|><|0.00|> Daher beantragen wir, den Artikel 83 Absatz 1 Buchstabe a in die Kommission zurückzuweisen.<|6.32|><|6.32|> Das sehe ich nicht so. Wir werden uns jedoch nicht einstimmig verhalten;<|9.64|><|9.66|> Die herkömmlichen Autorennen können wir getrost anderen Destinationen überlassen.<|14.48|><|14.52|> Das Wort interniert darf man in diesem Fall mit Fug und Recht verwenden.<|18.28|><|18.32|> Es sind beides strukturähnliche Gemeinden, und beide sind in einem urbanen Gebiet.<|25.12|><|25.12|> Es handelt sich dabei um eine sehr diffuse Bezeichnung.<|29.52|><|29.54|><|0.00|> In unserem Kanton sind bis zu 12 Prozent der Wohnbevölkerung von Armut betroffen oder gefährdet.<|6.50|><|6.52|> Wir werden dieser Streichung nicht zustimmen.<|8.80|><|8.84|> Auch im zweiten Satz geht es um bestehende Gebäude.<|12.54|><|12.56|> Geben Sie uns kleinen Läden die Möglichkeit, an Feiertagen - sei das an allen Sonntagen vor Weihnachten, sei das am Pfingstsonntag - unsere Geschäfte zu öffnen.<|24.08|><|24.10|>
<|0.00|> Es geht hier um Gebäude, es ginge um das Energiegesetz, und hier passiert im Moment und in Zukunft nichts mehr.<|6.88|><|6.90|> Die Antragsteller bezeichnen dies als unechte Sparmassnahmen.<|10.08|><|10.10|> Ich habe gelegentlich mit Notaren zu tun, sei es bei einem Ehe- und einem Erbvertrag, auch bei Firmengründungen war ich beim Notar, und es wäre mir nie in den Sinn gekommen, eine Offerte zu verlangen.<|22.28|><|22.30|> Mit dem gekürzten Beitrag fürs Freilichtmuseum Ballenberg ist die Finanzierung des Museumsdepots nicht gesichert.<|29.78|><|29.86|>
de
<|14.52|> Das Wort interniert darf man in diesem Fall mit Fug und Recht verwenden.<|18.28|><|18.32|> Es sind beides strukturähnliche Gemeinden, und beide sind in einem urbanen Gebiet.<|25.12|><|25.12|> Es handelt sich dabei um eine sehr diffuse Bezeichnung.<|29.52|><|29.54|><|0.00|> In unserem Kanton sind bis zu 12 Prozent der Wohnbevölkerung von Armut betroffen oder gefährdet.<|6.50|><|6.52|> Wir werden dieser Streichung nicht zustimmen.<|8.80|><|8.84|> Auch im zweiten Satz geht es um bestehende Gebäude.<|12.54|><|12.56|> Geben Sie uns kleinen Läden die Möglichkeit, an Feiertagen - sei das an allen Sonntagen vor Weihnachten, sei das am Pfingstsonntag - unsere Geschäfte zu öffnen.<|24.08|><|24.10|><|0.00|> Dies ist seit Jahren so. Es gibt hier natürlich die einen, welche sagen, auf Antrag habe Vorteile, und andere, welche sagen: Nein, man muss doch alle gleichbehandeln.<|7.94|><|7.96|> Auch diese sollen im zweisprachigen Kanton Bern miteinbezogen werden.<|14.06|><|14.10|> Dabei prüft er die Einsetzung einer oder eines Delegierten für die digitale Transformation.<|20.80|><|20.82|> Als Folge dieses strategischen Entscheids kommen in immer engerem Rhythmus neue Bauprojekte auf den Grossen Rat zu.<|27.82|><|27.84|>
<|0.00|> Die Kirche ist häufig als erste zur Stelle, wenn es noch kein Gesetz gibt und noch keine Möglichkeit für eine staatliche Unterstützung.<|6.70|><|6.72|> Wir sind hier weit entfernt von einer Vollkostenrechnung, weil die Vorlage auch keine Infrastruktur- und Informatikkosten berücksichtigt.<|14.10|><|14.12|> Der Fonds für Investitionsspitzen wurde wieder abgeschafft.<|17.82|><|17.84|> Auch Ihnen wünschen wir herzlich viel Erfolg.<|20.42|><|20.44|> Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele gute Begegnungen während dieses Jahres.<|23.92|><|23.94|>
de
<|12.56|> Geben Sie uns kleinen Läden die Möglichkeit, an Feiertagen - sei das an allen Sonntagen vor Weihnachten, sei das am Pfingstsonntag - unsere Geschäfte zu öffnen.<|24.08|><|24.10|><|0.00|> Dies ist seit Jahren so. Es gibt hier natürlich die einen, welche sagen, auf Antrag habe Vorteile, und andere, welche sagen: Nein, man muss doch alle gleichbehandeln.<|7.94|><|7.96|> Auch diese sollen im zweisprachigen Kanton Bern miteinbezogen werden.<|14.06|><|14.10|> Dabei prüft er die Einsetzung einer oder eines Delegierten für die digitale Transformation.<|20.80|><|20.82|> Als Folge dieses strategischen Entscheids kommen in immer engerem Rhythmus neue Bauprojekte auf den Grossen Rat zu.<|27.82|><|27.84|><|0.00|> Es geht hier um Gebäude, es ginge um das Energiegesetz, und hier passiert im Moment und in Zukunft nichts mehr.<|6.88|><|6.90|> Die Antragsteller bezeichnen dies als unechte Sparmassnahmen.<|10.08|><|10.10|> Ich habe gelegentlich mit Notaren zu tun, sei es bei einem Ehe- und einem Erbvertrag, auch bei Firmengründungen war ich beim Notar, und es wäre mir nie in den Sinn gekommen, eine Offerte zu verlangen.<|22.28|><|22.30|> Mit dem gekürzten Beitrag fürs Freilichtmuseum Ballenberg ist die Finanzierung des Museumsdepots nicht gesichert.<|29.78|><|29.86|>
<|0.00|> Erstens sind sie eine Bestätigung der bisherigen Politik der Berner Regierung, und zweitens sind sie eine Bestätigung dafür, dass die Berner Regierung schon alles tut, was überhaupt möglich ist.<|11.20|><|11.24|> Es gibt also praktisch bei keinem Land absolute Hindernisse, auch wenn kein Rückübernahmeabkommen besteht und keine zwangsweise Ausschaffung möglich ist.<|24.64|><|24.66|>
de
<|20.82|> Als Folge dieses strategischen Entscheids kommen in immer engerem Rhythmus neue Bauprojekte auf den Grossen Rat zu.<|27.82|><|27.84|><|0.00|> Es geht hier um Gebäude, es ginge um das Energiegesetz, und hier passiert im Moment und in Zukunft nichts mehr.<|6.88|><|6.90|> Die Antragsteller bezeichnen dies als unechte Sparmassnahmen.<|10.08|><|10.10|> Ich habe gelegentlich mit Notaren zu tun, sei es bei einem Ehe- und einem Erbvertrag, auch bei Firmengründungen war ich beim Notar, und es wäre mir nie in den Sinn gekommen, eine Offerte zu verlangen.<|22.28|><|22.30|> Mit dem gekürzten Beitrag fürs Freilichtmuseum Ballenberg ist die Finanzierung des Museumsdepots nicht gesichert.<|29.78|><|29.86|><|0.00|> Die Kirche ist häufig als erste zur Stelle, wenn es noch kein Gesetz gibt und noch keine Möglichkeit für eine staatliche Unterstützung.<|6.70|><|6.72|> Wir sind hier weit entfernt von einer Vollkostenrechnung, weil die Vorlage auch keine Infrastruktur- und Informatikkosten berücksichtigt.<|14.10|><|14.12|> Der Fonds für Investitionsspitzen wurde wieder abgeschafft.<|17.82|><|17.84|> Auch Ihnen wünschen wir herzlich viel Erfolg.<|20.42|><|20.44|> Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele gute Begegnungen während dieses Jahres.<|23.92|><|23.94|>
<|0.00|> Und wenn die Vorrednerin sagt, diese seien hier verwurzelt, gelungene Integration und so weiter, dann muss ich sagen:<|8.88|><|8.90|> Eine Erhöhung der Anzahl Trautermine macht vor diesem Hintergrund zurzeit keinen Sinn.<|14.58|><|14.60|>
de
<|10.10|> Ich habe gelegentlich mit Notaren zu tun, sei es bei einem Ehe- und einem Erbvertrag, auch bei Firmengründungen war ich beim Notar, und es wäre mir nie in den Sinn gekommen, eine Offerte zu verlangen.<|22.28|><|22.30|> Mit dem gekürzten Beitrag fürs Freilichtmuseum Ballenberg ist die Finanzierung des Museumsdepots nicht gesichert.<|29.78|><|29.86|><|0.00|> Die Kirche ist häufig als erste zur Stelle, wenn es noch kein Gesetz gibt und noch keine Möglichkeit für eine staatliche Unterstützung.<|6.70|><|6.72|> Wir sind hier weit entfernt von einer Vollkostenrechnung, weil die Vorlage auch keine Infrastruktur- und Informatikkosten berücksichtigt.<|14.10|><|14.12|> Der Fonds für Investitionsspitzen wurde wieder abgeschafft.<|17.82|><|17.84|> Auch Ihnen wünschen wir herzlich viel Erfolg.<|20.42|><|20.44|> Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele gute Begegnungen während dieses Jahres.<|23.92|><|23.94|><|0.00|> Erstens sind sie eine Bestätigung der bisherigen Politik der Berner Regierung, und zweitens sind sie eine Bestätigung dafür, dass die Berner Regierung schon alles tut, was überhaupt möglich ist.<|11.20|><|11.24|> Es gibt also praktisch bei keinem Land absolute Hindernisse, auch wenn kein Rückübernahmeabkommen besteht und keine zwangsweise Ausschaffung möglich ist.<|24.64|><|24.66|>
<|0.00|> Er will insbesondere die zurzeit noch nicht restlos geklärten Daten aufarbeiten, die laufende Revision der Jagdgesetzgebung auf Bundesebene analysieren und mit den interessierten Kreisen an einem offenen Tisch zusammensitzen.<|19.76|><|19.78|> nämlich, dass wir für die Gewinn- und Kapitalsteuer eine um maximal 20 Prozent unterschiedliche Steueranlage festsetzen können sollen.<|29.76|><|29.78|>
de
<|22.30|> Mit dem gekürzten Beitrag fürs Freilichtmuseum Ballenberg ist die Finanzierung des Museumsdepots nicht gesichert.<|29.78|><|29.86|><|0.00|> Die Kirche ist häufig als erste zur Stelle, wenn es noch kein Gesetz gibt und noch keine Möglichkeit für eine staatliche Unterstützung.<|6.70|><|6.72|> Wir sind hier weit entfernt von einer Vollkostenrechnung, weil die Vorlage auch keine Infrastruktur- und Informatikkosten berücksichtigt.<|14.10|><|14.12|> Der Fonds für Investitionsspitzen wurde wieder abgeschafft.<|17.82|><|17.84|> Auch Ihnen wünschen wir herzlich viel Erfolg.<|20.42|><|20.44|> Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele gute Begegnungen während dieses Jahres.<|23.92|><|23.94|><|0.00|> Erstens sind sie eine Bestätigung der bisherigen Politik der Berner Regierung, und zweitens sind sie eine Bestätigung dafür, dass die Berner Regierung schon alles tut, was überhaupt möglich ist.<|11.20|><|11.24|> Es gibt also praktisch bei keinem Land absolute Hindernisse, auch wenn kein Rückübernahmeabkommen besteht und keine zwangsweise Ausschaffung möglich ist.<|24.64|><|24.66|><|0.00|> Und wenn die Vorrednerin sagt, diese seien hier verwurzelt, gelungene Integration und so weiter, dann muss ich sagen:<|8.88|><|8.90|> Eine Erhöhung der Anzahl Trautermine macht vor diesem Hintergrund zurzeit keinen Sinn.<|14.58|><|14.60|>
<|0.00|> Die Motionsforderung stellt einen Dauerauftrag an Regierung und Verwaltung dar.<|4.76|><|4.76|> Aber vergessen Sie nicht, ein solcher Anlass kreiert auch Chancen, und davon habe ich leider etwas zu wenig gehört.<|10.56|><|10.58|> Für die Erarbeitung der betrieblichen Nutzeranforderungen sind zudem nochmals 1.5 Mio. Franken im Kredit enthalten.<|18.24|><|18.26|> Zudem hat der Kanton auch bezüglich Baukultur und Ästhetik - und das ist mir wichtig - eine Vorbildfunktion, die er nicht einfach aufgeben sollte.<|26.34|><|26.42|>
de
<|14.12|> Der Fonds für Investitionsspitzen wurde wieder abgeschafft.<|17.82|><|17.84|> Auch Ihnen wünschen wir herzlich viel Erfolg.<|20.42|><|20.44|> Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele gute Begegnungen während dieses Jahres.<|23.92|><|23.94|><|0.00|> Erstens sind sie eine Bestätigung der bisherigen Politik der Berner Regierung, und zweitens sind sie eine Bestätigung dafür, dass die Berner Regierung schon alles tut, was überhaupt möglich ist.<|11.20|><|11.24|> Es gibt also praktisch bei keinem Land absolute Hindernisse, auch wenn kein Rückübernahmeabkommen besteht und keine zwangsweise Ausschaffung möglich ist.<|24.64|><|24.66|><|0.00|> Und wenn die Vorrednerin sagt, diese seien hier verwurzelt, gelungene Integration und so weiter, dann muss ich sagen:<|8.88|><|8.90|> Eine Erhöhung der Anzahl Trautermine macht vor diesem Hintergrund zurzeit keinen Sinn.<|14.58|><|14.60|><|0.00|> Er will insbesondere die zurzeit noch nicht restlos geklärten Daten aufarbeiten, die laufende Revision der Jagdgesetzgebung auf Bundesebene analysieren und mit den interessierten Kreisen an einem offenen Tisch zusammensitzen.<|19.76|><|19.78|> nämlich, dass wir für die Gewinn- und Kapitalsteuer eine um maximal 20 Prozent unterschiedliche Steueranlage festsetzen können sollen.<|29.76|><|29.78|>
<|0.00|> Ich frage nun trotzdem: Wir haben jetzt immer von den Kompensationen auf Kantonsebene gesprochen.<|4.80|><|4.82|> Beim Punkt 1 geht es darum, dass das Trinkwasserthema in die Bewirtschaftungspläne und in die RWP aufgenommen werden soll.<|12.70|><|12.72|> Wir können auch ein philosophisches Gesetz machen, Frau Ammann hat hier gross ausgeholt.<|16.70|><|16.72|>
de
<|0.00|> Und wenn die Vorrednerin sagt, diese seien hier verwurzelt, gelungene Integration und so weiter, dann muss ich sagen:<|8.88|><|8.90|> Eine Erhöhung der Anzahl Trautermine macht vor diesem Hintergrund zurzeit keinen Sinn.<|14.58|><|14.60|><|0.00|> Er will insbesondere die zurzeit noch nicht restlos geklärten Daten aufarbeiten, die laufende Revision der Jagdgesetzgebung auf Bundesebene analysieren und mit den interessierten Kreisen an einem offenen Tisch zusammensitzen.<|19.76|><|19.78|> nämlich, dass wir für die Gewinn- und Kapitalsteuer eine um maximal 20 Prozent unterschiedliche Steueranlage festsetzen können sollen.<|29.76|><|29.78|><|0.00|> Die Motionsforderung stellt einen Dauerauftrag an Regierung und Verwaltung dar.<|4.76|><|4.76|> Aber vergessen Sie nicht, ein solcher Anlass kreiert auch Chancen, und davon habe ich leider etwas zu wenig gehört.<|10.56|><|10.58|> Für die Erarbeitung der betrieblichen Nutzeranforderungen sind zudem nochmals 1.5 Mio. Franken im Kredit enthalten.<|18.24|><|18.26|> Zudem hat der Kanton auch bezüglich Baukultur und Ästhetik - und das ist mir wichtig - eine Vorbildfunktion, die er nicht einfach aufgeben sollte.<|26.34|><|26.42|>
<|0.00|> Die GEF erhält nur anonymisierte Daten. Wir wissen alle, dass uns Kulturen aus Ländern, in denen Männer immer noch an erster Stelle sind, hier in der Schweiz Probleme machen und dass es eigentlich wichtig ist, deshalb auch in diesem Gesetz die Frage der Gleichstellung von Frau und Mann, die für uns selbstverständlich sein sollte, noch einmal festzuhalten.<|20.46|><|20.48|> Das ist eine Klasse. Der Stichentscheid hat vorliegend ein Preisetikett.<|24.64|><|24.66|> Damit passt er natürlich gut zum ersten Vizepräsidenten.<|27.74|><|27.76|>
de
<|0.00|> Er will insbesondere die zurzeit noch nicht restlos geklärten Daten aufarbeiten, die laufende Revision der Jagdgesetzgebung auf Bundesebene analysieren und mit den interessierten Kreisen an einem offenen Tisch zusammensitzen.<|19.76|><|19.78|> nämlich, dass wir für die Gewinn- und Kapitalsteuer eine um maximal 20 Prozent unterschiedliche Steueranlage festsetzen können sollen.<|29.76|><|29.78|><|0.00|> Die Motionsforderung stellt einen Dauerauftrag an Regierung und Verwaltung dar.<|4.76|><|4.76|> Aber vergessen Sie nicht, ein solcher Anlass kreiert auch Chancen, und davon habe ich leider etwas zu wenig gehört.<|10.56|><|10.58|> Für die Erarbeitung der betrieblichen Nutzeranforderungen sind zudem nochmals 1.5 Mio. Franken im Kredit enthalten.<|18.24|><|18.26|> Zudem hat der Kanton auch bezüglich Baukultur und Ästhetik - und das ist mir wichtig - eine Vorbildfunktion, die er nicht einfach aufgeben sollte.<|26.34|><|26.42|><|0.00|> Ich frage nun trotzdem: Wir haben jetzt immer von den Kompensationen auf Kantonsebene gesprochen.<|4.80|><|4.82|> Beim Punkt 1 geht es darum, dass das Trinkwasserthema in die Bewirtschaftungspläne und in die RWP aufgenommen werden soll.<|12.70|><|12.72|> Wir können auch ein philosophisches Gesetz machen, Frau Ammann hat hier gross ausgeholt.<|16.70|><|16.72|>
<|0.00|> Wir haben dort klar gesagt, dass wir trennen müssen zwischen den politischen Vorgaben und einem privatrechtlich organisierten Unternehmen, das nichts anderes tut als das, was es tun muss, nämlich sich organisieren, um auf dem Markt bestehen zu können.<|14.56|><|14.58|> Grundsätzlich lehnt die Mehrheit der BDP den Vorstoss als Motion ab.<|19.72|><|19.74|>
de
<|10.58|> Für die Erarbeitung der betrieblichen Nutzeranforderungen sind zudem nochmals 1.5 Mio. Franken im Kredit enthalten.<|18.24|><|18.26|> Zudem hat der Kanton auch bezüglich Baukultur und Ästhetik - und das ist mir wichtig - eine Vorbildfunktion, die er nicht einfach aufgeben sollte.<|26.34|><|26.42|><|0.00|> Ich frage nun trotzdem: Wir haben jetzt immer von den Kompensationen auf Kantonsebene gesprochen.<|4.80|><|4.82|> Beim Punkt 1 geht es darum, dass das Trinkwasserthema in die Bewirtschaftungspläne und in die RWP aufgenommen werden soll.<|12.70|><|12.72|> Wir können auch ein philosophisches Gesetz machen, Frau Ammann hat hier gross ausgeholt.<|16.70|><|16.72|><|0.00|> Die GEF erhält nur anonymisierte Daten. Wir wissen alle, dass uns Kulturen aus Ländern, in denen Männer immer noch an erster Stelle sind, hier in der Schweiz Probleme machen und dass es eigentlich wichtig ist, deshalb auch in diesem Gesetz die Frage der Gleichstellung von Frau und Mann, die für uns selbstverständlich sein sollte, noch einmal festzuhalten.<|20.46|><|20.48|> Das ist eine Klasse. Der Stichentscheid hat vorliegend ein Preisetikett.<|24.64|><|24.66|> Damit passt er natürlich gut zum ersten Vizepräsidenten.<|27.74|><|27.76|>
<|0.00|> Und ich mache noch einen Einschub zum Wort von Bruno Vanoni: Ich bin nicht sicher, ob man zu dieser Motion nun einfach Ja sagen und sich quasi das Feigenblatt des Kulturförderers vorhalten kann, aber wenn es dann darum geht, Beiträge zu bezahlen, sagen kann, man wolle nun doch nicht mitfinanzieren.<|16.28|><|16.30|> Unterstützen Sie das! Das ist eher unüblich.<|18.48|><|18.54|> Und genau darum geht es: Zwischen dem Bestand und dem Sollbedarf wird in dieser Tabelle eine Fläche von rund 13 300 Quadratmetern Hauptnutzfläche ausgewiesen.<|28.84|><|28.86|>
de
<|0.00|> Ich frage nun trotzdem: Wir haben jetzt immer von den Kompensationen auf Kantonsebene gesprochen.<|4.80|><|4.82|> Beim Punkt 1 geht es darum, dass das Trinkwasserthema in die Bewirtschaftungspläne und in die RWP aufgenommen werden soll.<|12.70|><|12.72|> Wir können auch ein philosophisches Gesetz machen, Frau Ammann hat hier gross ausgeholt.<|16.70|><|16.72|><|0.00|> Die GEF erhält nur anonymisierte Daten. Wir wissen alle, dass uns Kulturen aus Ländern, in denen Männer immer noch an erster Stelle sind, hier in der Schweiz Probleme machen und dass es eigentlich wichtig ist, deshalb auch in diesem Gesetz die Frage der Gleichstellung von Frau und Mann, die für uns selbstverständlich sein sollte, noch einmal festzuhalten.<|20.46|><|20.48|> Das ist eine Klasse. Der Stichentscheid hat vorliegend ein Preisetikett.<|24.64|><|24.66|> Damit passt er natürlich gut zum ersten Vizepräsidenten.<|27.74|><|27.76|><|0.00|> Wir haben dort klar gesagt, dass wir trennen müssen zwischen den politischen Vorgaben und einem privatrechtlich organisierten Unternehmen, das nichts anderes tut als das, was es tun muss, nämlich sich organisieren, um auf dem Markt bestehen zu können.<|14.56|><|14.58|> Grundsätzlich lehnt die Mehrheit der BDP den Vorstoss als Motion ab.<|19.72|><|19.74|>
<|0.00|> Diesen könnten wir im Grundsatz auch verstehen.<|3.20|><|3.22|> Es geht nicht um exorbitant hohe Teuerungsausgleiche.<|7.02|><|7.04|> Ich verstehe, dass man auch etwas gegen Kultur sein kann, wenn man Kultur einfach nur noch als das versteht, dass irgendwelche Stadttheater oder was auch immer gefördert werden.<|16.72|>
de
<|0.00|> Die GEF erhält nur anonymisierte Daten. Wir wissen alle, dass uns Kulturen aus Ländern, in denen Männer immer noch an erster Stelle sind, hier in der Schweiz Probleme machen und dass es eigentlich wichtig ist, deshalb auch in diesem Gesetz die Frage der Gleichstellung von Frau und Mann, die für uns selbstverständlich sein sollte, noch einmal festzuhalten.<|20.46|><|20.48|> Das ist eine Klasse. Der Stichentscheid hat vorliegend ein Preisetikett.<|24.64|><|24.66|> Damit passt er natürlich gut zum ersten Vizepräsidenten.<|27.74|><|27.76|><|0.00|> Wir haben dort klar gesagt, dass wir trennen müssen zwischen den politischen Vorgaben und einem privatrechtlich organisierten Unternehmen, das nichts anderes tut als das, was es tun muss, nämlich sich organisieren, um auf dem Markt bestehen zu können.<|14.56|><|14.58|> Grundsätzlich lehnt die Mehrheit der BDP den Vorstoss als Motion ab.<|19.72|><|19.74|><|0.00|> Und ich mache noch einen Einschub zum Wort von Bruno Vanoni: Ich bin nicht sicher, ob man zu dieser Motion nun einfach Ja sagen und sich quasi das Feigenblatt des Kulturförderers vorhalten kann, aber wenn es dann darum geht, Beiträge zu bezahlen, sagen kann, man wolle nun doch nicht mitfinanzieren.<|16.28|><|16.30|> Unterstützen Sie das! Das ist eher unüblich.<|18.48|><|18.54|> Und genau darum geht es: Zwischen dem Bestand und dem Sollbedarf wird in dieser Tabelle eine Fläche von rund 13 300 Quadratmetern Hauptnutzfläche ausgewiesen.<|28.84|><|28.86|>
<|1.10|> Das sehen wir nicht so. Ich bin froh um diese Klärung, und in diesem Sinn nehme ich hier gerne das Recht wahr, im Namen der GPK zu sprechen.<|10.40|><|10.42|> - Die TF Bern bildet auf der einen Seite gut qualifizierte Leute aus.<|14.14|><|14.16|> Wir nahmen damals die Planungserklärung Augstburger/rufener an mit folgendem Wortlaut:<|18.34|><|18.36|> Vielleicht müssen wir uns bei dieser ganzen päckli-geschichte auch überlegen, was wir dort tun können, damit wir die Leute wirklich aufrufen:<|28.96|><|29.04|>
de
<|0.00|> Hier auch die wichtigsten Inhalte dieses Vertrages: Gemeinsamer Betrieb von Swisslos zum Zweck von gemeinsamen Veranstaltungen von Geldspielen, die Ablieferung und Verwendung von Geldspielen, die Vertretung der Vereinbarungskantone in dieser Genossenschaft, gemeinsame Bestimmungen für Kleinlotterien.<|25.80|><|25.82|> Ist das berühmte Glas nun halb voll oder halb leer?<|28.92|><|28.94|>
de
<|1.10|> Das sehen wir nicht so. Ich bin froh um diese Klärung, und in diesem Sinn nehme ich hier gerne das Recht wahr, im Namen der GPK zu sprechen.<|10.40|><|10.42|> - Die TF Bern bildet auf der einen Seite gut qualifizierte Leute aus.<|14.14|><|14.16|> Wir nahmen damals die Planungserklärung Augstburger/rufener an mit folgendem Wortlaut:<|18.34|><|18.36|> Vielleicht müssen wir uns bei dieser ganzen päckli-geschichte auch überlegen, was wir dort tun können, damit wir die Leute wirklich aufrufen:<|28.96|><|29.04|>
<|0.00|> Aber es geht uns darum, dem Staat die Mittel zur Verfügung zu stellen, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, und auch die Mittel zu ermöglichen, welche er braucht, um in die Zukunft unseres Kantons zu investieren.<|13.68|><|13.70|>
de
<|1.10|> Das sehen wir nicht so. Ich bin froh um diese Klärung, und in diesem Sinn nehme ich hier gerne das Recht wahr, im Namen der GPK zu sprechen.<|10.40|><|10.42|> - Die TF Bern bildet auf der einen Seite gut qualifizierte Leute aus.<|14.14|><|14.16|> Wir nahmen damals die Planungserklärung Augstburger/rufener an mit folgendem Wortlaut:<|18.34|><|18.36|> Vielleicht müssen wir uns bei dieser ganzen päckli-geschichte auch überlegen, was wir dort tun können, damit wir die Leute wirklich aufrufen:<|28.96|><|29.04|><|0.00|> Hier auch die wichtigsten Inhalte dieses Vertrages: Gemeinsamer Betrieb von Swisslos zum Zweck von gemeinsamen Veranstaltungen von Geldspielen, die Ablieferung und Verwendung von Geldspielen, die Vertretung der Vereinbarungskantone in dieser Genossenschaft, gemeinsame Bestimmungen für Kleinlotterien.<|25.80|><|25.82|> Ist das berühmte Glas nun halb voll oder halb leer?<|28.92|><|28.94|>
<|0.00|> Wenn wir jetzt nicht aufhören würden, fossile Brennstoffe aus der Erde zu graben und Kohlenstoffe in die Atmosphäre abzugeben, die die Pflanzen zur Dinosaurierzeit aus der Atmosphäre gefiltert haben, würde die Luft immer wärmer und es gebe einen Treibhauseffekt und einen Klimawandel.<|19.98|><|20.00|> Danke fürs Zuhören, stimmen werden wohl die meisten nicht wie wir, aber vielleicht haben Sie Verständnis, weshalb wir weiterkämpfen für eine gerechtere und sozialere Besteuerung in diesem Kanton.<|29.58|><|29.60|>
de
<|1.10|> Das sehen wir nicht so. Ich bin froh um diese Klärung, und in diesem Sinn nehme ich hier gerne das Recht wahr, im Namen der GPK zu sprechen.<|10.40|><|10.42|> - Die TF Bern bildet auf der einen Seite gut qualifizierte Leute aus.<|14.14|><|14.16|> Wir nahmen damals die Planungserklärung Augstburger/rufener an mit folgendem Wortlaut:<|18.34|><|18.36|> Vielleicht müssen wir uns bei dieser ganzen päckli-geschichte auch überlegen, was wir dort tun können, damit wir die Leute wirklich aufrufen:<|28.96|><|29.04|><|0.00|> Hier auch die wichtigsten Inhalte dieses Vertrages: Gemeinsamer Betrieb von Swisslos zum Zweck von gemeinsamen Veranstaltungen von Geldspielen, die Ablieferung und Verwendung von Geldspielen, die Vertretung der Vereinbarungskantone in dieser Genossenschaft, gemeinsame Bestimmungen für Kleinlotterien.<|25.80|><|25.82|> Ist das berühmte Glas nun halb voll oder halb leer?<|28.92|><|28.94|><|0.00|> Aber es geht uns darum, dem Staat die Mittel zur Verfügung zu stellen, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, und auch die Mittel zu ermöglichen, welche er braucht, um in die Zukunft unseres Kantons zu investieren.<|13.68|><|13.70|>
<|0.00|> Wohlgemerkt: Ein grosser Teil dieser rund 20 jungen Leute, die jedes Jahr erfolgreich von der Gartenbauschule in die Berufswelt entlassen werden, wäre nicht in der Lage gewesen, in einer konventionellen Lehre zu bestehen.<|14.36|><|14.38|> Auch meine Fraktion unterstützt den Regierungsrat in beiden Punkten.<|18.24|><|18.26|> Es ist auch sehr wichtig, dass es ja nicht um die Frage geht, ob jetzt diese Gesuche für den Sportfonds etwas Gutes oder etwas Schlechtes sind.<|26.12|><|26.14|> Eine gewisse Schwäche der Motion ist ihre sehr grosse Allgemeinheit.<|29.42|><|29.44|>
de
<|0.00|> Hier auch die wichtigsten Inhalte dieses Vertrages: Gemeinsamer Betrieb von Swisslos zum Zweck von gemeinsamen Veranstaltungen von Geldspielen, die Ablieferung und Verwendung von Geldspielen, die Vertretung der Vereinbarungskantone in dieser Genossenschaft, gemeinsame Bestimmungen für Kleinlotterien.<|25.80|><|25.82|> Ist das berühmte Glas nun halb voll oder halb leer?<|28.92|><|28.94|><|0.00|> Aber es geht uns darum, dem Staat die Mittel zur Verfügung zu stellen, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, und auch die Mittel zu ermöglichen, welche er braucht, um in die Zukunft unseres Kantons zu investieren.<|13.68|><|13.70|><|0.00|> Wenn wir jetzt nicht aufhören würden, fossile Brennstoffe aus der Erde zu graben und Kohlenstoffe in die Atmosphäre abzugeben, die die Pflanzen zur Dinosaurierzeit aus der Atmosphäre gefiltert haben, würde die Luft immer wärmer und es gebe einen Treibhauseffekt und einen Klimawandel.<|19.98|><|20.00|> Danke fürs Zuhören, stimmen werden wohl die meisten nicht wie wir, aber vielleicht haben Sie Verständnis, weshalb wir weiterkämpfen für eine gerechtere und sozialere Besteuerung in diesem Kanton.<|29.58|><|29.60|>
<|0.00|> Über die Kantonsgrenze zu gehen, in den Kanton Freiburg, ist nicht weit.<|3.88|><|3.90|> Sonst haben wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht.<|6.08|><|6.10|> Dazu - dies kann man ebenfalls im Vortrag lesen - kann man auch gewisse Straftaten möglicherweise einfacher aufdecken.<|13.78|><|13.80|>
de
<|0.00|> Aber es geht uns darum, dem Staat die Mittel zur Verfügung zu stellen, die er für die Bewältigung seiner Aufgaben braucht, und auch die Mittel zu ermöglichen, welche er braucht, um in die Zukunft unseres Kantons zu investieren.<|13.68|><|13.70|><|0.00|> Wenn wir jetzt nicht aufhören würden, fossile Brennstoffe aus der Erde zu graben und Kohlenstoffe in die Atmosphäre abzugeben, die die Pflanzen zur Dinosaurierzeit aus der Atmosphäre gefiltert haben, würde die Luft immer wärmer und es gebe einen Treibhauseffekt und einen Klimawandel.<|19.98|><|20.00|> Danke fürs Zuhören, stimmen werden wohl die meisten nicht wie wir, aber vielleicht haben Sie Verständnis, weshalb wir weiterkämpfen für eine gerechtere und sozialere Besteuerung in diesem Kanton.<|29.58|><|29.60|><|0.00|> Wohlgemerkt: Ein grosser Teil dieser rund 20 jungen Leute, die jedes Jahr erfolgreich von der Gartenbauschule in die Berufswelt entlassen werden, wäre nicht in der Lage gewesen, in einer konventionellen Lehre zu bestehen.<|14.36|><|14.38|> Auch meine Fraktion unterstützt den Regierungsrat in beiden Punkten.<|18.24|><|18.26|> Es ist auch sehr wichtig, dass es ja nicht um die Frage geht, ob jetzt diese Gesuche für den Sportfonds etwas Gutes oder etwas Schlechtes sind.<|26.12|><|26.14|> Eine gewisse Schwäche der Motion ist ihre sehr grosse Allgemeinheit.<|29.42|><|29.44|>
<|0.00|> Es kann also sein, dass Sie einen Brief von einem Amt oder von einer Direktion erhalten, und eine Woche oder zwei Wochen später erhalten Sie einen Brief einer anderen Direktion, der andere Angaben enthält, wenn Sie gewisse Daten gewechselt haben oder inzwischen umgezogen sind.<|19.10|><|19.12|> Auch andere Länder schaffen die Steuern auf Hygieneartikeln für Frauen ab oder senken sie.<|24.12|><|24.14|>
de
<|0.00|> Wenn wir jetzt nicht aufhören würden, fossile Brennstoffe aus der Erde zu graben und Kohlenstoffe in die Atmosphäre abzugeben, die die Pflanzen zur Dinosaurierzeit aus der Atmosphäre gefiltert haben, würde die Luft immer wärmer und es gebe einen Treibhauseffekt und einen Klimawandel.<|19.98|><|20.00|> Danke fürs Zuhören, stimmen werden wohl die meisten nicht wie wir, aber vielleicht haben Sie Verständnis, weshalb wir weiterkämpfen für eine gerechtere und sozialere Besteuerung in diesem Kanton.<|29.58|><|29.60|><|0.00|> Wohlgemerkt: Ein grosser Teil dieser rund 20 jungen Leute, die jedes Jahr erfolgreich von der Gartenbauschule in die Berufswelt entlassen werden, wäre nicht in der Lage gewesen, in einer konventionellen Lehre zu bestehen.<|14.36|><|14.38|> Auch meine Fraktion unterstützt den Regierungsrat in beiden Punkten.<|18.24|><|18.26|> Es ist auch sehr wichtig, dass es ja nicht um die Frage geht, ob jetzt diese Gesuche für den Sportfonds etwas Gutes oder etwas Schlechtes sind.<|26.12|><|26.14|> Eine gewisse Schwäche der Motion ist ihre sehr grosse Allgemeinheit.<|29.42|><|29.44|><|0.00|> Über die Kantonsgrenze zu gehen, in den Kanton Freiburg, ist nicht weit.<|3.88|><|3.90|> Sonst haben wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht.<|6.08|><|6.10|> Dazu - dies kann man ebenfalls im Vortrag lesen - kann man auch gewisse Straftaten möglicherweise einfacher aufdecken.<|13.78|><|13.80|>
<|0.00|> : Suchen wir nach neuen Wegen, und suchen wir diese mit neuen Leuten, nicht nochmals mit denselben Planern, die weder Raumplaner noch Umweltspezialisten sind und die diesen Bericht nochmal geschrieben haben.<|10.38|><|10.40|> Nach dem Grounding der Fluggesellschaft Skywork ist die Skepsis weiter gewachsen.<|14.68|><|14.70|> Die Trams werden zwar von Bernmobil bestellt, aber das geschieht durchaus in Absprache mit dem Kanton.<|19.98|><|19.98|> Wir unterstützen die Ziffer 2 auch als Motion, und die Ziffer 3 nehmen wir an und bestreiten die Abschreibung.<|28.68|><|28.70|>
de
<|0.00|> Wohlgemerkt: Ein grosser Teil dieser rund 20 jungen Leute, die jedes Jahr erfolgreich von der Gartenbauschule in die Berufswelt entlassen werden, wäre nicht in der Lage gewesen, in einer konventionellen Lehre zu bestehen.<|14.36|><|14.38|> Auch meine Fraktion unterstützt den Regierungsrat in beiden Punkten.<|18.24|><|18.26|> Es ist auch sehr wichtig, dass es ja nicht um die Frage geht, ob jetzt diese Gesuche für den Sportfonds etwas Gutes oder etwas Schlechtes sind.<|26.12|><|26.14|> Eine gewisse Schwäche der Motion ist ihre sehr grosse Allgemeinheit.<|29.42|><|29.44|><|0.00|> Über die Kantonsgrenze zu gehen, in den Kanton Freiburg, ist nicht weit.<|3.88|><|3.90|> Sonst haben wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht.<|6.08|><|6.10|> Dazu - dies kann man ebenfalls im Vortrag lesen - kann man auch gewisse Straftaten möglicherweise einfacher aufdecken.<|13.78|><|13.80|><|0.00|> Es kann also sein, dass Sie einen Brief von einem Amt oder von einer Direktion erhalten, und eine Woche oder zwei Wochen später erhalten Sie einen Brief einer anderen Direktion, der andere Angaben enthält, wenn Sie gewisse Daten gewechselt haben oder inzwischen umgezogen sind.<|19.10|><|19.12|> Auch andere Länder schaffen die Steuern auf Hygieneartikeln für Frauen ab oder senken sie.<|24.12|><|24.14|>
<|0.00|> Das würde ja dazu führen, dass jene Leute, die in der Bauzone bauen, hier die Erschliessungen quersubventionieren müssen, welche die Ausgesiedelten in der Landwirtschaftszone provozieren.<|11.58|><|11.60|> Da bin ich als intensiver Landwirt auch dafür, dass der Kanton noch über Flächen verfügt, auf welchen er selber bestimmen kann, wie diese zu bewirtschaften sind.<|22.86|><|24.20|> und nicht zuletzt, aber für mich umso wichtiger;<|26.80|><|26.84|>
de
<|0.00|> Über die Kantonsgrenze zu gehen, in den Kanton Freiburg, ist nicht weit.<|3.88|><|3.90|> Sonst haben wir unsere Hausaufgaben nicht gemacht.<|6.08|><|6.10|> Dazu - dies kann man ebenfalls im Vortrag lesen - kann man auch gewisse Straftaten möglicherweise einfacher aufdecken.<|13.78|><|13.80|><|0.00|> Es kann also sein, dass Sie einen Brief von einem Amt oder von einer Direktion erhalten, und eine Woche oder zwei Wochen später erhalten Sie einen Brief einer anderen Direktion, der andere Angaben enthält, wenn Sie gewisse Daten gewechselt haben oder inzwischen umgezogen sind.<|19.10|><|19.12|> Auch andere Länder schaffen die Steuern auf Hygieneartikeln für Frauen ab oder senken sie.<|24.12|><|24.14|><|0.00|> : Suchen wir nach neuen Wegen, und suchen wir diese mit neuen Leuten, nicht nochmals mit denselben Planern, die weder Raumplaner noch Umweltspezialisten sind und die diesen Bericht nochmal geschrieben haben.<|10.38|><|10.40|> Nach dem Grounding der Fluggesellschaft Skywork ist die Skepsis weiter gewachsen.<|14.68|><|14.70|> Die Trams werden zwar von Bernmobil bestellt, aber das geschieht durchaus in Absprache mit dem Kanton.<|19.98|><|19.98|> Wir unterstützen die Ziffer 2 auch als Motion, und die Ziffer 3 nehmen wir an und bestreiten die Abschreibung.<|28.68|><|28.70|>
<|0.00|> Für die deutliche Mehrheit unserer Kommission ist die Sachlage klar:<|3.80|><|3.82|> Und ökologische Konflikte? Dennoch wird eine grosse Mehrheit der SVP-Fraktion diese Motion unterstützen, um zu zeigen, dass sich der Kanton Bern in dieser Angelegenheit unprofessionell verhalten hat.<|19.52|><|19.54|> Welche Kosten könnte dies in den Gemeinden auslösen?<|22.22|><|22.24|>
de
<|0.00|> Es kann also sein, dass Sie einen Brief von einem Amt oder von einer Direktion erhalten, und eine Woche oder zwei Wochen später erhalten Sie einen Brief einer anderen Direktion, der andere Angaben enthält, wenn Sie gewisse Daten gewechselt haben oder inzwischen umgezogen sind.<|19.10|><|19.12|> Auch andere Länder schaffen die Steuern auf Hygieneartikeln für Frauen ab oder senken sie.<|24.12|><|24.14|><|0.00|> : Suchen wir nach neuen Wegen, und suchen wir diese mit neuen Leuten, nicht nochmals mit denselben Planern, die weder Raumplaner noch Umweltspezialisten sind und die diesen Bericht nochmal geschrieben haben.<|10.38|><|10.40|> Nach dem Grounding der Fluggesellschaft Skywork ist die Skepsis weiter gewachsen.<|14.68|><|14.70|> Die Trams werden zwar von Bernmobil bestellt, aber das geschieht durchaus in Absprache mit dem Kanton.<|19.98|><|19.98|> Wir unterstützen die Ziffer 2 auch als Motion, und die Ziffer 3 nehmen wir an und bestreiten die Abschreibung.<|28.68|><|28.70|><|0.00|> Das würde ja dazu führen, dass jene Leute, die in der Bauzone bauen, hier die Erschliessungen quersubventionieren müssen, welche die Ausgesiedelten in der Landwirtschaftszone provozieren.<|11.58|><|11.60|> Da bin ich als intensiver Landwirt auch dafür, dass der Kanton noch über Flächen verfügt, auf welchen er selber bestimmen kann, wie diese zu bewirtschaften sind.<|22.86|><|24.20|> und nicht zuletzt, aber für mich umso wichtiger;<|26.80|><|26.84|>
<|0.00|> Meine Tochter und meine Schwiegertöchter, die im Moment auch schwanger sind und auch bereits mehrere Male geboren haben, haben mir bestätigt, dass auch in der heutigen Zeit viele verschiedene Angebote bestehen, die fachkompetent Auskunft geben.<|16.90|><|16.92|> Kondome, Information und wasserlösliches Gleitmittel müssen vorhanden sein.<|21.40|><|21.42|> Nein, wir wollen, dass das Gesamtkonzept angeschaut wird.<|25.10|><|25.12|>
de
<|10.40|> Nach dem Grounding der Fluggesellschaft Skywork ist die Skepsis weiter gewachsen.<|14.68|><|14.70|> Die Trams werden zwar von Bernmobil bestellt, aber das geschieht durchaus in Absprache mit dem Kanton.<|19.98|><|19.98|> Wir unterstützen die Ziffer 2 auch als Motion, und die Ziffer 3 nehmen wir an und bestreiten die Abschreibung.<|28.68|><|28.70|><|0.00|> Das würde ja dazu führen, dass jene Leute, die in der Bauzone bauen, hier die Erschliessungen quersubventionieren müssen, welche die Ausgesiedelten in der Landwirtschaftszone provozieren.<|11.58|><|11.60|> Da bin ich als intensiver Landwirt auch dafür, dass der Kanton noch über Flächen verfügt, auf welchen er selber bestimmen kann, wie diese zu bewirtschaften sind.<|22.86|><|24.20|> und nicht zuletzt, aber für mich umso wichtiger;<|26.80|><|26.84|><|0.00|> Für die deutliche Mehrheit unserer Kommission ist die Sachlage klar:<|3.80|><|3.82|> Und ökologische Konflikte? Dennoch wird eine grosse Mehrheit der SVP-Fraktion diese Motion unterstützen, um zu zeigen, dass sich der Kanton Bern in dieser Angelegenheit unprofessionell verhalten hat.<|19.52|><|19.54|> Welche Kosten könnte dies in den Gemeinden auslösen?<|22.22|><|22.24|>
<|0.00|> Der Kredit ist in zwei Teile aufgeteilt, 632000 Franken für den ersten Teil der Gesamtprojektleitung und 110000 Franken für den zweiten Teil, die externe Unterstützung der öffentlichen Ausschreibung.<|14.58|><|14.60|> - Es fehlen in den Unterlagen Überlegungen zu einer standortangepassteren landwirtschaftlichen Nutzung.<|20.54|><|20.56|> Dort geht es um die Frage, wie die unbegleiteten - die unbegleiteten!<|25.14|><|25.16|> Auf den Hauptverkehrsachsen haben wir täglich Staus.<|27.74|><|27.76|>
de
<|0.00|> Das würde ja dazu führen, dass jene Leute, die in der Bauzone bauen, hier die Erschliessungen quersubventionieren müssen, welche die Ausgesiedelten in der Landwirtschaftszone provozieren.<|11.58|><|11.60|> Da bin ich als intensiver Landwirt auch dafür, dass der Kanton noch über Flächen verfügt, auf welchen er selber bestimmen kann, wie diese zu bewirtschaften sind.<|22.86|><|24.20|> und nicht zuletzt, aber für mich umso wichtiger;<|26.80|><|26.84|><|0.00|> Für die deutliche Mehrheit unserer Kommission ist die Sachlage klar:<|3.80|><|3.82|> Und ökologische Konflikte? Dennoch wird eine grosse Mehrheit der SVP-Fraktion diese Motion unterstützen, um zu zeigen, dass sich der Kanton Bern in dieser Angelegenheit unprofessionell verhalten hat.<|19.52|><|19.54|> Welche Kosten könnte dies in den Gemeinden auslösen?<|22.22|><|22.24|><|0.00|> Meine Tochter und meine Schwiegertöchter, die im Moment auch schwanger sind und auch bereits mehrere Male geboren haben, haben mir bestätigt, dass auch in der heutigen Zeit viele verschiedene Angebote bestehen, die fachkompetent Auskunft geben.<|16.90|><|16.92|> Kondome, Information und wasserlösliches Gleitmittel müssen vorhanden sein.<|21.40|><|21.42|> Nein, wir wollen, dass das Gesamtkonzept angeschaut wird.<|25.10|><|25.12|>
<|0.00|> Letzten Sommer sind im Kanton Bern riesige Mengen angefallen, wir konnten es zum Teil fast nicht vermarkten.<|6.98|><|7.00|> Wir werden nicht darum herumkommen, in diese Richtung zu gehen.<|11.18|><|11.20|> Die SVP-Fraktion hat dieses Thema natürlich intensiv behandelt.<|16.28|><|16.30|> Es ist ein strenges Gesetz, aber der Erwerb des Bürgerrechts soll auch etwas wert sein.<|22.38|><|22.40|> Das wollen wir nicht. Das heisst: Ziffer 1 und 2: Annahme, und Ziffer 3: Annahme als Postulat.<|27.46|><|27.48|>
de
<|3.82|> Und ökologische Konflikte? Dennoch wird eine grosse Mehrheit der SVP-Fraktion diese Motion unterstützen, um zu zeigen, dass sich der Kanton Bern in dieser Angelegenheit unprofessionell verhalten hat.<|19.52|><|19.54|> Welche Kosten könnte dies in den Gemeinden auslösen?<|22.22|><|22.24|><|0.00|> Meine Tochter und meine Schwiegertöchter, die im Moment auch schwanger sind und auch bereits mehrere Male geboren haben, haben mir bestätigt, dass auch in der heutigen Zeit viele verschiedene Angebote bestehen, die fachkompetent Auskunft geben.<|16.90|><|16.92|> Kondome, Information und wasserlösliches Gleitmittel müssen vorhanden sein.<|21.40|><|21.42|> Nein, wir wollen, dass das Gesamtkonzept angeschaut wird.<|25.10|><|25.12|><|0.00|> Der Kredit ist in zwei Teile aufgeteilt, 632000 Franken für den ersten Teil der Gesamtprojektleitung und 110000 Franken für den zweiten Teil, die externe Unterstützung der öffentlichen Ausschreibung.<|14.58|><|14.60|> - Es fehlen in den Unterlagen Überlegungen zu einer standortangepassteren landwirtschaftlichen Nutzung.<|20.54|><|20.56|> Dort geht es um die Frage, wie die unbegleiteten - die unbegleiteten!<|25.14|><|25.16|> Auf den Hauptverkehrsachsen haben wir täglich Staus.<|27.74|><|27.76|>
<|0.00|> Ich selber würde mit dieser Liberalisierung gerne noch deutlich weitergehen, habe aber damals in meinem Votum zu dieser Motion gesagt, dass ich dies nicht tun werde, sondern dass es tatsächlich nur um diesen Punkt geht.<|11.48|><|11.50|> Je nachdem, wie die Debatte verläuft, bin ich durchaus offen, den Vorstoss in ein Postulat zu wandeln, damit man einfach im Sinne meines Vorstosses prüft, wie man die Debatte angenehmer gestalten kann.<|21.98|><|22.00|>
de
<|16.92|> Kondome, Information und wasserlösliches Gleitmittel müssen vorhanden sein.<|21.40|><|21.42|> Nein, wir wollen, dass das Gesamtkonzept angeschaut wird.<|25.10|><|25.12|><|0.00|> Der Kredit ist in zwei Teile aufgeteilt, 632000 Franken für den ersten Teil der Gesamtprojektleitung und 110000 Franken für den zweiten Teil, die externe Unterstützung der öffentlichen Ausschreibung.<|14.58|><|14.60|> - Es fehlen in den Unterlagen Überlegungen zu einer standortangepassteren landwirtschaftlichen Nutzung.<|20.54|><|20.56|> Dort geht es um die Frage, wie die unbegleiteten - die unbegleiteten!<|25.14|><|25.16|> Auf den Hauptverkehrsachsen haben wir täglich Staus.<|27.74|><|27.76|><|0.00|> Letzten Sommer sind im Kanton Bern riesige Mengen angefallen, wir konnten es zum Teil fast nicht vermarkten.<|6.98|><|7.00|> Wir werden nicht darum herumkommen, in diese Richtung zu gehen.<|11.18|><|11.20|> Die SVP-Fraktion hat dieses Thema natürlich intensiv behandelt.<|16.28|><|16.30|> Es ist ein strenges Gesetz, aber der Erwerb des Bürgerrechts soll auch etwas wert sein.<|22.38|><|22.40|> Das wollen wir nicht. Das heisst: Ziffer 1 und 2: Annahme, und Ziffer 3: Annahme als Postulat.<|27.46|><|27.48|>
<|0.00|> Die RVK ist mit dem Kanton Luzern bezüglich einer beschleunigten Verbindung zwischen dem Raum Wolhusen Richtung Langenthal via Huttwil im Gespräch;<|10.28|><|10.30|> Das Weglassen der drei Leitplanken - oder einer der drei Leitplanken, nämlich der wirtschaftlichen Unterordnung - würde Tür und Tor zu einer unkontrollierten Entwicklung aufreissen.<|26.16|><|26.16|>
de
<|14.60|> - Es fehlen in den Unterlagen Überlegungen zu einer standortangepassteren landwirtschaftlichen Nutzung.<|20.54|><|20.56|> Dort geht es um die Frage, wie die unbegleiteten - die unbegleiteten!<|25.14|><|25.16|> Auf den Hauptverkehrsachsen haben wir täglich Staus.<|27.74|><|27.76|><|0.00|> Letzten Sommer sind im Kanton Bern riesige Mengen angefallen, wir konnten es zum Teil fast nicht vermarkten.<|6.98|><|7.00|> Wir werden nicht darum herumkommen, in diese Richtung zu gehen.<|11.18|><|11.20|> Die SVP-Fraktion hat dieses Thema natürlich intensiv behandelt.<|16.28|><|16.30|> Es ist ein strenges Gesetz, aber der Erwerb des Bürgerrechts soll auch etwas wert sein.<|22.38|><|22.40|> Das wollen wir nicht. Das heisst: Ziffer 1 und 2: Annahme, und Ziffer 3: Annahme als Postulat.<|27.46|><|27.48|><|0.00|> Ich selber würde mit dieser Liberalisierung gerne noch deutlich weitergehen, habe aber damals in meinem Votum zu dieser Motion gesagt, dass ich dies nicht tun werde, sondern dass es tatsächlich nur um diesen Punkt geht.<|11.48|><|11.50|> Je nachdem, wie die Debatte verläuft, bin ich durchaus offen, den Vorstoss in ein Postulat zu wandeln, damit man einfach im Sinne meines Vorstosses prüft, wie man die Debatte angenehmer gestalten kann.<|21.98|><|22.00|>
<|0.00|> In der Direktion und Geschäftsleitung der Insel Gruppe AG ist der Frauenanteil bei 13 Prozent, mickrigen 13 Prozent!<|6.70|><|6.72|> Begründung: Im Volksschulgesetz VSG, in Artikel 46a Absatz 3, ist festgeschrieben, dass für das Führen einer Basisstufenklasse verschiedene Kriterien erfüllt werden müssen.<|18.00|><|18.02|> Sie haben gehört, dass eine Revision stattfinden wird.<|21.36|><|21.38|> Die Kinder sind zwischen Stuhl und Bank mit den Kulturen und anderem.<|26.26|><|26.28|>
de
<|11.20|> Die SVP-Fraktion hat dieses Thema natürlich intensiv behandelt.<|16.28|><|16.30|> Es ist ein strenges Gesetz, aber der Erwerb des Bürgerrechts soll auch etwas wert sein.<|22.38|><|22.40|> Das wollen wir nicht. Das heisst: Ziffer 1 und 2: Annahme, und Ziffer 3: Annahme als Postulat.<|27.46|><|27.48|><|0.00|> Ich selber würde mit dieser Liberalisierung gerne noch deutlich weitergehen, habe aber damals in meinem Votum zu dieser Motion gesagt, dass ich dies nicht tun werde, sondern dass es tatsächlich nur um diesen Punkt geht.<|11.48|><|11.50|> Je nachdem, wie die Debatte verläuft, bin ich durchaus offen, den Vorstoss in ein Postulat zu wandeln, damit man einfach im Sinne meines Vorstosses prüft, wie man die Debatte angenehmer gestalten kann.<|21.98|><|22.00|><|0.00|> Die RVK ist mit dem Kanton Luzern bezüglich einer beschleunigten Verbindung zwischen dem Raum Wolhusen Richtung Langenthal via Huttwil im Gespräch;<|10.28|><|10.30|> Das Weglassen der drei Leitplanken - oder einer der drei Leitplanken, nämlich der wirtschaftlichen Unterordnung - würde Tür und Tor zu einer unkontrollierten Entwicklung aufreissen.<|26.16|><|26.16|>
<|0.00|> Deshalb: Ich möchte gewaltfreie Pausenplätze und sportliche, rassige Kinder.<|5.48|><|5.80|> Sie brauchen mehr, damit sie zu einem kommen können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.<|12.10|><|12.14|> In den zwei Jahren haben wir schon sehr viele junge Leute an die neue Sucht verloren.<|17.04|><|17.38|> Unter Ziffer 3 soll geprüft werden, inwieweit ein solches telefonisches Angebot auf einen 24-stunden-betrieb erweitert werden kann.<|26.78|><|27.00|>
de
<|0.00|> Ich selber würde mit dieser Liberalisierung gerne noch deutlich weitergehen, habe aber damals in meinem Votum zu dieser Motion gesagt, dass ich dies nicht tun werde, sondern dass es tatsächlich nur um diesen Punkt geht.<|11.48|><|11.50|> Je nachdem, wie die Debatte verläuft, bin ich durchaus offen, den Vorstoss in ein Postulat zu wandeln, damit man einfach im Sinne meines Vorstosses prüft, wie man die Debatte angenehmer gestalten kann.<|21.98|><|22.00|><|0.00|> Die RVK ist mit dem Kanton Luzern bezüglich einer beschleunigten Verbindung zwischen dem Raum Wolhusen Richtung Langenthal via Huttwil im Gespräch;<|10.28|><|10.30|> Das Weglassen der drei Leitplanken - oder einer der drei Leitplanken, nämlich der wirtschaftlichen Unterordnung - würde Tür und Tor zu einer unkontrollierten Entwicklung aufreissen.<|26.16|><|26.16|><|0.00|> In der Direktion und Geschäftsleitung der Insel Gruppe AG ist der Frauenanteil bei 13 Prozent, mickrigen 13 Prozent!<|6.70|><|6.72|> Begründung: Im Volksschulgesetz VSG, in Artikel 46a Absatz 3, ist festgeschrieben, dass für das Führen einer Basisstufenklasse verschiedene Kriterien erfüllt werden müssen.<|18.00|><|18.02|> Sie haben gehört, dass eine Revision stattfinden wird.<|21.36|><|21.38|> Die Kinder sind zwischen Stuhl und Bank mit den Kulturen und anderem.<|26.26|><|26.28|>
<|0.00|> Hotellerie und Tourismus brauchen eine starke Hotelfachschule Thun, und zwar unbeschnitten und unbestritten, auch in Zukunft und gerade für die Zukunft.<|12.20|><|12.22|> Das Ziel der Motion war die Förderung von Gemeindefusionen.<|14.80|><|14.82|> Es ist gar keine Neuerung gegenüber der bisherigen Situation.<|18.22|><|18.24|> Deswegen muss man die entsprechenden Gesetzgebungsartikel mit Augenmass und der nötigen Verhältnismässigkeit beraten und diskutieren.<|29.02|><|29.04|>
de
<|10.30|> Das Weglassen der drei Leitplanken - oder einer der drei Leitplanken, nämlich der wirtschaftlichen Unterordnung - würde Tür und Tor zu einer unkontrollierten Entwicklung aufreissen.<|26.16|><|26.16|><|0.00|> In der Direktion und Geschäftsleitung der Insel Gruppe AG ist der Frauenanteil bei 13 Prozent, mickrigen 13 Prozent!<|6.70|><|6.72|> Begründung: Im Volksschulgesetz VSG, in Artikel 46a Absatz 3, ist festgeschrieben, dass für das Führen einer Basisstufenklasse verschiedene Kriterien erfüllt werden müssen.<|18.00|><|18.02|> Sie haben gehört, dass eine Revision stattfinden wird.<|21.36|><|21.38|> Die Kinder sind zwischen Stuhl und Bank mit den Kulturen und anderem.<|26.26|><|26.28|><|0.00|> Deshalb: Ich möchte gewaltfreie Pausenplätze und sportliche, rassige Kinder.<|5.48|><|5.80|> Sie brauchen mehr, damit sie zu einem kommen können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.<|12.10|><|12.14|> In den zwei Jahren haben wir schon sehr viele junge Leute an die neue Sucht verloren.<|17.04|><|17.38|> Unter Ziffer 3 soll geprüft werden, inwieweit ein solches telefonisches Angebot auf einen 24-stunden-betrieb erweitert werden kann.<|26.78|><|27.00|>
<|0.00|> Der Polizeidirektor ist ein schmaler Wurf, doch er hat einen breiten Rücken, Herr Grossrat Fuchs.<|5.50|><|5.52|> Wenn wir daran schrauben, haben wir einen Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen in der Steueranlage, und das kann eben in gewissen Geschäften - und imnachfolgenden Geschäft geht es um Dividendenbesteuerung - Auswirkungen haben.<|18.50|><|18.52|>
de
<|6.72|> Begründung: Im Volksschulgesetz VSG, in Artikel 46a Absatz 3, ist festgeschrieben, dass für das Führen einer Basisstufenklasse verschiedene Kriterien erfüllt werden müssen.<|18.00|><|18.02|> Sie haben gehört, dass eine Revision stattfinden wird.<|21.36|><|21.38|> Die Kinder sind zwischen Stuhl und Bank mit den Kulturen und anderem.<|26.26|><|26.28|><|0.00|> Deshalb: Ich möchte gewaltfreie Pausenplätze und sportliche, rassige Kinder.<|5.48|><|5.80|> Sie brauchen mehr, damit sie zu einem kommen können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.<|12.10|><|12.14|> In den zwei Jahren haben wir schon sehr viele junge Leute an die neue Sucht verloren.<|17.04|><|17.38|> Unter Ziffer 3 soll geprüft werden, inwieweit ein solches telefonisches Angebot auf einen 24-stunden-betrieb erweitert werden kann.<|26.78|><|27.00|><|0.00|> Hotellerie und Tourismus brauchen eine starke Hotelfachschule Thun, und zwar unbeschnitten und unbestritten, auch in Zukunft und gerade für die Zukunft.<|12.20|><|12.22|> Das Ziel der Motion war die Förderung von Gemeindefusionen.<|14.80|><|14.82|> Es ist gar keine Neuerung gegenüber der bisherigen Situation.<|18.22|><|18.24|> Deswegen muss man die entsprechenden Gesetzgebungsartikel mit Augenmass und der nötigen Verhältnismässigkeit beraten und diskutieren.<|29.02|><|29.04|>
<|0.00|> Wer hat wann was zu sagen? Aber wenn wir Stellen durch Synergien einsparen können, dann ist das doch eigentlich auch etwas Erfreuliches und sogar wünschenswert.<|11.82|><|11.84|> Unserer Meinung nach sieht ein Fakten-check anders aus.<|15.90|><|15.92|> Es ist klar, da muss etwas geschehen, und es kann nicht sein, dass das dringend notwendige Projekt Porttunnel durch die Schwierigkeiten rund um das Gesamtprojekt gestoppt oder verzögert wird.<|27.90|><|27.92|>
de
<|5.80|> Sie brauchen mehr, damit sie zu einem kommen können, wenn sie etwas auf dem Herzen haben.<|12.10|><|12.14|> In den zwei Jahren haben wir schon sehr viele junge Leute an die neue Sucht verloren.<|17.04|><|17.38|> Unter Ziffer 3 soll geprüft werden, inwieweit ein solches telefonisches Angebot auf einen 24-stunden-betrieb erweitert werden kann.<|26.78|><|27.00|><|0.00|> Hotellerie und Tourismus brauchen eine starke Hotelfachschule Thun, und zwar unbeschnitten und unbestritten, auch in Zukunft und gerade für die Zukunft.<|12.20|><|12.22|> Das Ziel der Motion war die Förderung von Gemeindefusionen.<|14.80|><|14.82|> Es ist gar keine Neuerung gegenüber der bisherigen Situation.<|18.22|><|18.24|> Deswegen muss man die entsprechenden Gesetzgebungsartikel mit Augenmass und der nötigen Verhältnismässigkeit beraten und diskutieren.<|29.02|><|29.04|><|0.00|> Der Polizeidirektor ist ein schmaler Wurf, doch er hat einen breiten Rücken, Herr Grossrat Fuchs.<|5.50|><|5.52|> Wenn wir daran schrauben, haben wir einen Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen in der Steueranlage, und das kann eben in gewissen Geschäften - und imnachfolgenden Geschäft geht es um Dividendenbesteuerung - Auswirkungen haben.<|18.50|><|18.52|>
<|0.00|> - Die Schule soll sich selbstverständlich mit Politik befassen, das ist ganz klar.<|3.98|><|4.00|> Sehr wahrscheinlich wollte sich niemand gleich zuerst melden, und nun kommt die halbe SAK ans Rednerpult und erzählt Ähnliches.<|10.44|><|10.52|> Im Rahmen des Sparpakets präsentieren wir jedoch eine Massnahme, die wirklich einen Leistungsabbau mit sich bringt.<|17.72|><|17.74|> Was die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft betrifft, weist der Regierungsrat auf die bereits bestehenden Handelsbeziehungen mit Malaysia und Indonesien hin.<|27.92|><|27.94|>
de
<|12.22|> Das Ziel der Motion war die Förderung von Gemeindefusionen.<|14.80|><|14.82|> Es ist gar keine Neuerung gegenüber der bisherigen Situation.<|18.22|><|18.24|> Deswegen muss man die entsprechenden Gesetzgebungsartikel mit Augenmass und der nötigen Verhältnismässigkeit beraten und diskutieren.<|29.02|><|29.04|><|0.00|> Der Polizeidirektor ist ein schmaler Wurf, doch er hat einen breiten Rücken, Herr Grossrat Fuchs.<|5.50|><|5.52|> Wenn wir daran schrauben, haben wir einen Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen in der Steueranlage, und das kann eben in gewissen Geschäften - und imnachfolgenden Geschäft geht es um Dividendenbesteuerung - Auswirkungen haben.<|18.50|><|18.52|><|0.00|> Wer hat wann was zu sagen? Aber wenn wir Stellen durch Synergien einsparen können, dann ist das doch eigentlich auch etwas Erfreuliches und sogar wünschenswert.<|11.82|><|11.84|> Unserer Meinung nach sieht ein Fakten-check anders aus.<|15.90|><|15.92|> Es ist klar, da muss etwas geschehen, und es kann nicht sein, dass das dringend notwendige Projekt Porttunnel durch die Schwierigkeiten rund um das Gesamtprojekt gestoppt oder verzögert wird.<|27.90|><|27.92|>
<|0.00|> Die Produktion von Palmöl und Palmkernöl in Malaysia und Indonesien hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen.<|9.06|><|9.08|> Bei der Planungserklärung 7 fragen wir uns, weshalb der Regierungsrat die Massnahme zur Streichung der Schülertransporte wieder vorschlägt.<|17.36|><|17.38|> Zu den Planungserklärungen kommen wir später.<|20.06|><|20.08|> Jemanden auf Lebzeiten zu sperren, ist eventuell auch nicht in Ordnung.<|24.92|><|24.96|>
de
<|5.52|> Wenn wir daran schrauben, haben wir einen Unterschied zwischen natürlichen und juristischen Personen in der Steueranlage, und das kann eben in gewissen Geschäften - und imnachfolgenden Geschäft geht es um Dividendenbesteuerung - Auswirkungen haben.<|18.50|><|18.52|><|0.00|> Wer hat wann was zu sagen? Aber wenn wir Stellen durch Synergien einsparen können, dann ist das doch eigentlich auch etwas Erfreuliches und sogar wünschenswert.<|11.82|><|11.84|> Unserer Meinung nach sieht ein Fakten-check anders aus.<|15.90|><|15.92|> Es ist klar, da muss etwas geschehen, und es kann nicht sein, dass das dringend notwendige Projekt Porttunnel durch die Schwierigkeiten rund um das Gesamtprojekt gestoppt oder verzögert wird.<|27.90|><|27.92|><|0.00|> - Die Schule soll sich selbstverständlich mit Politik befassen, das ist ganz klar.<|3.98|><|4.00|> Sehr wahrscheinlich wollte sich niemand gleich zuerst melden, und nun kommt die halbe SAK ans Rednerpult und erzählt Ähnliches.<|10.44|><|10.52|> Im Rahmen des Sparpakets präsentieren wir jedoch eine Massnahme, die wirklich einen Leistungsabbau mit sich bringt.<|17.72|><|17.74|> Was die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft betrifft, weist der Regierungsrat auf die bereits bestehenden Handelsbeziehungen mit Malaysia und Indonesien hin.<|27.92|><|27.94|>
<|0.00|> Wegen den Zweitwohnungen werden diese Einheimischen so stärker belastet, und das ist nicht für alle ganz einfach.<|7.40|><|7.42|> Das sagte die Chefin des Zürcher Volksschulamts.<|10.56|><|10.56|> Und: Selbstverständlich wäre es wichtig, dass die Vereine in diesen 13 Wochen einen gewissen Deckungsbeitrag zu diesen Kosten leisten würden.<|19.96|><|19.98|> Wir sind der Meinung, man sollte Ja oder Nein sagen.<|23.46|><|23.48|>
de
<|15.92|> Es ist klar, da muss etwas geschehen, und es kann nicht sein, dass das dringend notwendige Projekt Porttunnel durch die Schwierigkeiten rund um das Gesamtprojekt gestoppt oder verzögert wird.<|27.90|><|27.92|><|0.00|> - Die Schule soll sich selbstverständlich mit Politik befassen, das ist ganz klar.<|3.98|><|4.00|> Sehr wahrscheinlich wollte sich niemand gleich zuerst melden, und nun kommt die halbe SAK ans Rednerpult und erzählt Ähnliches.<|10.44|><|10.52|> Im Rahmen des Sparpakets präsentieren wir jedoch eine Massnahme, die wirklich einen Leistungsabbau mit sich bringt.<|17.72|><|17.74|> Was die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft betrifft, weist der Regierungsrat auf die bereits bestehenden Handelsbeziehungen mit Malaysia und Indonesien hin.<|27.92|><|27.94|><|0.00|> Die Produktion von Palmöl und Palmkernöl in Malaysia und Indonesien hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen.<|9.06|><|9.08|> Bei der Planungserklärung 7 fragen wir uns, weshalb der Regierungsrat die Massnahme zur Streichung der Schülertransporte wieder vorschlägt.<|17.36|><|17.38|> Zu den Planungserklärungen kommen wir später.<|20.06|><|20.08|> Jemanden auf Lebzeiten zu sperren, ist eventuell auch nicht in Ordnung.<|24.92|><|24.96|>
<|0.00|> Auch ich bin der Meinung, dass diese Menschen - die einen nicht ganz einfachen Hintergrund haben, wenn man bedenkt, woher sie kommen und vor allem, welchen Weg sie hinter sich und sicher auch noch vor sich haben - eine gewisse Dankbarkeit an den Tag legen, dass man ihnen überhaupt Asyl gewährt.<|17.48|><|17.50|> Schon in den Jahren 2006-2010 kämpfte man hier drin vehementestens gegen Kohlekraftwerke im Zusammenhang mit der BKW.<|25.08|><|25.10|> Dann kann die GPK über das weitere Vorgehen entscheiden.<|27.78|><|27.80|>
de
<|10.52|> Im Rahmen des Sparpakets präsentieren wir jedoch eine Massnahme, die wirklich einen Leistungsabbau mit sich bringt.<|17.72|><|17.74|> Was die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft betrifft, weist der Regierungsrat auf die bereits bestehenden Handelsbeziehungen mit Malaysia und Indonesien hin.<|27.92|><|27.94|><|0.00|> Die Produktion von Palmöl und Palmkernöl in Malaysia und Indonesien hat in den vergangenen Jahren massiv zugenommen.<|9.06|><|9.08|> Bei der Planungserklärung 7 fragen wir uns, weshalb der Regierungsrat die Massnahme zur Streichung der Schülertransporte wieder vorschlägt.<|17.36|><|17.38|> Zu den Planungserklärungen kommen wir später.<|20.06|><|20.08|> Jemanden auf Lebzeiten zu sperren, ist eventuell auch nicht in Ordnung.<|24.92|><|24.96|><|0.00|> Wegen den Zweitwohnungen werden diese Einheimischen so stärker belastet, und das ist nicht für alle ganz einfach.<|7.40|><|7.42|> Das sagte die Chefin des Zürcher Volksschulamts.<|10.56|><|10.56|> Und: Selbstverständlich wäre es wichtig, dass die Vereine in diesen 13 Wochen einen gewissen Deckungsbeitrag zu diesen Kosten leisten würden.<|19.96|><|19.98|> Wir sind der Meinung, man sollte Ja oder Nein sagen.<|23.46|><|23.48|>
<|0.00|> Es ist ein Erfolgsmodell von uns, dass wir so viele Frauen im Arbeitsmarkt haben.<|4.12|><|4.14|> Darum bitte ich Sie, diesem Antrag zuzustimmen.<|6.22|><|6.24|> Zur Planungserklärung 4: Ein Verzugszins von 4 Prozent erscheint uns im Vergleich zu privaten Firmen moderat und zumutbar.<|17.02|><|17.04|> Da ist ja die Ausgestaltung noch gar nicht klar, und wir finden es eigentlich verfrüht, jetzt schon zu sagen:<|22.16|><|22.18|> Die EDU-Fraktion ist praktisch bei allen Anträgen auf der Linie von Kommissionsmehrheit und Regierungsrat.<|29.00|><|29.02|>
de
<|9.08|> Bei der Planungserklärung 7 fragen wir uns, weshalb der Regierungsrat die Massnahme zur Streichung der Schülertransporte wieder vorschlägt.<|17.36|><|17.38|> Zu den Planungserklärungen kommen wir später.<|20.06|><|20.08|> Jemanden auf Lebzeiten zu sperren, ist eventuell auch nicht in Ordnung.<|24.92|><|24.96|><|0.00|> Wegen den Zweitwohnungen werden diese Einheimischen so stärker belastet, und das ist nicht für alle ganz einfach.<|7.40|><|7.42|> Das sagte die Chefin des Zürcher Volksschulamts.<|10.56|><|10.56|> Und: Selbstverständlich wäre es wichtig, dass die Vereine in diesen 13 Wochen einen gewissen Deckungsbeitrag zu diesen Kosten leisten würden.<|19.96|><|19.98|> Wir sind der Meinung, man sollte Ja oder Nein sagen.<|23.46|><|23.48|><|0.00|> Auch ich bin der Meinung, dass diese Menschen - die einen nicht ganz einfachen Hintergrund haben, wenn man bedenkt, woher sie kommen und vor allem, welchen Weg sie hinter sich und sicher auch noch vor sich haben - eine gewisse Dankbarkeit an den Tag legen, dass man ihnen überhaupt Asyl gewährt.<|17.48|><|17.50|> Schon in den Jahren 2006-2010 kämpfte man hier drin vehementestens gegen Kohlekraftwerke im Zusammenhang mit der BKW.<|25.08|><|25.10|> Dann kann die GPK über das weitere Vorgehen entscheiden.<|27.78|><|27.80|>
<|0.00|> Sie ist eine langjährige, bestens ausgewiesene und in Juristenkreisen hoch geschätzte Kollegin, und es ist schön, dass mit ihr auch wieder eine Frau in der Justizleitung des Kantons Bern Einsitz nimmt.<|14.08|><|14.10|> Es ist heute etwas zur Mode geworden, dass kaum vierzigjährige Karriere-juristen bereits in diesem Alter, ohne grosse Lebens- und Gerichtserfahrung, ans Obergericht gewählt werden.<|27.20|><|27.20|>
de
<|19.98|> Wir sind der Meinung, man sollte Ja oder Nein sagen.<|23.46|><|23.48|><|0.00|> Auch ich bin der Meinung, dass diese Menschen - die einen nicht ganz einfachen Hintergrund haben, wenn man bedenkt, woher sie kommen und vor allem, welchen Weg sie hinter sich und sicher auch noch vor sich haben - eine gewisse Dankbarkeit an den Tag legen, dass man ihnen überhaupt Asyl gewährt.<|17.48|><|17.50|> Schon in den Jahren 2006-2010 kämpfte man hier drin vehementestens gegen Kohlekraftwerke im Zusammenhang mit der BKW.<|25.08|><|25.10|> Dann kann die GPK über das weitere Vorgehen entscheiden.<|27.78|><|27.80|><|0.00|> Es ist ein Erfolgsmodell von uns, dass wir so viele Frauen im Arbeitsmarkt haben.<|4.12|><|4.14|> Darum bitte ich Sie, diesem Antrag zuzustimmen.<|6.22|><|6.24|> Zur Planungserklärung 4: Ein Verzugszins von 4 Prozent erscheint uns im Vergleich zu privaten Firmen moderat und zumutbar.<|17.02|><|17.04|> Da ist ja die Ausgestaltung noch gar nicht klar, und wir finden es eigentlich verfrüht, jetzt schon zu sagen:<|22.16|><|22.18|> Die EDU-Fraktion ist praktisch bei allen Anträgen auf der Linie von Kommissionsmehrheit und Regierungsrat.<|29.00|><|29.02|>
<|0.00|> Appelle nützen offensichtlich nichts, denn eine Wirtschaft, die sich am Profit orientiert, hat weder Herz noch Verstand und wird nicht von selber einfach auf Lösungen kommen.<|14.42|><|14.44|> Dort wurde sehr starke Kritik geäussert. Ich komme zu Ziffer 1, welche das obere Kader betrifft:<|20.18|><|20.20|>
de
<|17.50|> Schon in den Jahren 2006-2010 kämpfte man hier drin vehementestens gegen Kohlekraftwerke im Zusammenhang mit der BKW.<|25.08|><|25.10|> Dann kann die GPK über das weitere Vorgehen entscheiden.<|27.78|><|27.80|><|0.00|> Es ist ein Erfolgsmodell von uns, dass wir so viele Frauen im Arbeitsmarkt haben.<|4.12|><|4.14|> Darum bitte ich Sie, diesem Antrag zuzustimmen.<|6.22|><|6.24|> Zur Planungserklärung 4: Ein Verzugszins von 4 Prozent erscheint uns im Vergleich zu privaten Firmen moderat und zumutbar.<|17.02|><|17.04|> Da ist ja die Ausgestaltung noch gar nicht klar, und wir finden es eigentlich verfrüht, jetzt schon zu sagen:<|22.16|><|22.18|> Die EDU-Fraktion ist praktisch bei allen Anträgen auf der Linie von Kommissionsmehrheit und Regierungsrat.<|29.00|><|29.02|><|0.00|> Sie ist eine langjährige, bestens ausgewiesene und in Juristenkreisen hoch geschätzte Kollegin, und es ist schön, dass mit ihr auch wieder eine Frau in der Justizleitung des Kantons Bern Einsitz nimmt.<|14.08|><|14.10|> Es ist heute etwas zur Mode geworden, dass kaum vierzigjährige Karriere-juristen bereits in diesem Alter, ohne grosse Lebens- und Gerichtserfahrung, ans Obergericht gewählt werden.<|27.20|><|27.20|>
<|0.00|> Bei Punkt 3 sind wir froh über die klare Haltung des Regierungsrats, der sagt, dass es nie in Frage käme, solche Kosten nachher via gemeinwirtschaftliche Leistungen durch den Kanton abgelten lassen zu müssen.<|15.90|><|15.92|> Das wäre eine Entscheidung, die zwingend gemacht werden müsste, wenn man den Französischsprachigen einen Sitz geben möchte.<|21.68|><|21.94|>
de
<|6.24|> Zur Planungserklärung 4: Ein Verzugszins von 4 Prozent erscheint uns im Vergleich zu privaten Firmen moderat und zumutbar.<|17.02|><|17.04|> Da ist ja die Ausgestaltung noch gar nicht klar, und wir finden es eigentlich verfrüht, jetzt schon zu sagen:<|22.16|><|22.18|> Die EDU-Fraktion ist praktisch bei allen Anträgen auf der Linie von Kommissionsmehrheit und Regierungsrat.<|29.00|><|29.02|><|0.00|> Sie ist eine langjährige, bestens ausgewiesene und in Juristenkreisen hoch geschätzte Kollegin, und es ist schön, dass mit ihr auch wieder eine Frau in der Justizleitung des Kantons Bern Einsitz nimmt.<|14.08|><|14.10|> Es ist heute etwas zur Mode geworden, dass kaum vierzigjährige Karriere-juristen bereits in diesem Alter, ohne grosse Lebens- und Gerichtserfahrung, ans Obergericht gewählt werden.<|27.20|><|27.20|><|0.00|> Appelle nützen offensichtlich nichts, denn eine Wirtschaft, die sich am Profit orientiert, hat weder Herz noch Verstand und wird nicht von selber einfach auf Lösungen kommen.<|14.42|><|14.44|> Dort wurde sehr starke Kritik geäussert. Ich komme zu Ziffer 1, welche das obere Kader betrifft:<|20.18|><|20.20|>
<|0.00|> Ob die genaue Auflage, wie sie im Rückweisungsantrag formuliert ist, der absoluten Weisheit letzter Schluss ist, will ich hier offenlassen.<|8.10|><|8.12|> Die Finanzierung des Projekts als solches sehen wir hingegen ausreichend abgesichert.<|13.30|><|13.32|> Man muss dies anders angehen und die Vertreterinnen und Vertreter in kommunalen Behörden in finanzpolitischen Fragen entsprechend schulen oder, zu Neudeutsch, briefen.<|22.58|><|22.60|> Bei den Schularealen sind die Probleme grösser, wie der Regierungsrat in seiner Antwort völlig richtig gesehen hat.<|27.78|><|27.80|>
de
<|22.18|> Die EDU-Fraktion ist praktisch bei allen Anträgen auf der Linie von Kommissionsmehrheit und Regierungsrat.<|29.00|><|29.02|><|0.00|> Sie ist eine langjährige, bestens ausgewiesene und in Juristenkreisen hoch geschätzte Kollegin, und es ist schön, dass mit ihr auch wieder eine Frau in der Justizleitung des Kantons Bern Einsitz nimmt.<|14.08|><|14.10|> Es ist heute etwas zur Mode geworden, dass kaum vierzigjährige Karriere-juristen bereits in diesem Alter, ohne grosse Lebens- und Gerichtserfahrung, ans Obergericht gewählt werden.<|27.20|><|27.20|><|0.00|> Appelle nützen offensichtlich nichts, denn eine Wirtschaft, die sich am Profit orientiert, hat weder Herz noch Verstand und wird nicht von selber einfach auf Lösungen kommen.<|14.42|><|14.44|> Dort wurde sehr starke Kritik geäussert. Ich komme zu Ziffer 1, welche das obere Kader betrifft:<|20.18|><|20.20|><|0.00|> Bei Punkt 3 sind wir froh über die klare Haltung des Regierungsrats, der sagt, dass es nie in Frage käme, solche Kosten nachher via gemeinwirtschaftliche Leistungen durch den Kanton abgelten lassen zu müssen.<|15.90|><|15.92|> Das wäre eine Entscheidung, die zwingend gemacht werden müsste, wenn man den Französischsprachigen einen Sitz geben möchte.<|21.68|><|21.94|>
<|0.00|> Noch mehr Probleme bieten Schulareale von weiterführenden Schulen: Sekundarstufe II oder Tertiärstufe.<|5.78|><|5.80|> Von meinem Hintergrund her läge mir vielleicht das Gotthelf-museum sogar eher;<|9.14|><|9.16|> Ich kann es eigentlich ganz kurz machen: So kann die kleine Postfiliale oder der kleine Wasauch-immer, der zu einem Grossen gehört, seinen Abfallsack mit seinen paar Abfällen dort noch hinausstellen, und so ist klar, dass die Gemeinde dort die Grundgebühr verlangen kann.<|27.92|><|27.94|>
de
<|0.00|> Appelle nützen offensichtlich nichts, denn eine Wirtschaft, die sich am Profit orientiert, hat weder Herz noch Verstand und wird nicht von selber einfach auf Lösungen kommen.<|14.42|><|14.44|> Dort wurde sehr starke Kritik geäussert. Ich komme zu Ziffer 1, welche das obere Kader betrifft:<|20.18|><|20.20|><|0.00|> Bei Punkt 3 sind wir froh über die klare Haltung des Regierungsrats, der sagt, dass es nie in Frage käme, solche Kosten nachher via gemeinwirtschaftliche Leistungen durch den Kanton abgelten lassen zu müssen.<|15.90|><|15.92|> Das wäre eine Entscheidung, die zwingend gemacht werden müsste, wenn man den Französischsprachigen einen Sitz geben möchte.<|21.68|><|21.94|><|0.00|> Ob die genaue Auflage, wie sie im Rückweisungsantrag formuliert ist, der absoluten Weisheit letzter Schluss ist, will ich hier offenlassen.<|8.10|><|8.12|> Die Finanzierung des Projekts als solches sehen wir hingegen ausreichend abgesichert.<|13.30|><|13.32|> Man muss dies anders angehen und die Vertreterinnen und Vertreter in kommunalen Behörden in finanzpolitischen Fragen entsprechend schulen oder, zu Neudeutsch, briefen.<|22.58|><|22.60|> Bei den Schularealen sind die Probleme grösser, wie der Regierungsrat in seiner Antwort völlig richtig gesehen hat.<|27.78|><|27.80|>
<|0.00|> So können wir nämlich auch ein bisschen verhindern - wie es teilweise in anderen Kantonen geschehen ist -, dass plötzlich durch politische Mehrheiten Spielchen gemacht werden und einzelne Regierungsräte plötzlich auf ein Abstellgleis gestellt werden.<|12.18|><|12.20|> Ich glaube, wenn man nur davon ausgeht, dass man mit einer Fusionierung gerade sofort Geld sparen kann, dann hat man eine falsche Erwartung und Motivation für die Gemeindefusionen.<|22.98|><|23.00|> Ich finde es ungeschickt, die Stadt gegen das Land auszuspielen.<|27.02|><|27.16|>
de
<|15.92|> Das wäre eine Entscheidung, die zwingend gemacht werden müsste, wenn man den Französischsprachigen einen Sitz geben möchte.<|21.68|><|21.94|><|0.00|> Ob die genaue Auflage, wie sie im Rückweisungsantrag formuliert ist, der absoluten Weisheit letzter Schluss ist, will ich hier offenlassen.<|8.10|><|8.12|> Die Finanzierung des Projekts als solches sehen wir hingegen ausreichend abgesichert.<|13.30|><|13.32|> Man muss dies anders angehen und die Vertreterinnen und Vertreter in kommunalen Behörden in finanzpolitischen Fragen entsprechend schulen oder, zu Neudeutsch, briefen.<|22.58|><|22.60|> Bei den Schularealen sind die Probleme grösser, wie der Regierungsrat in seiner Antwort völlig richtig gesehen hat.<|27.78|><|27.80|><|0.00|> Noch mehr Probleme bieten Schulareale von weiterführenden Schulen: Sekundarstufe II oder Tertiärstufe.<|5.78|><|5.80|> Von meinem Hintergrund her läge mir vielleicht das Gotthelf-museum sogar eher;<|9.14|><|9.16|> Ich kann es eigentlich ganz kurz machen: So kann die kleine Postfiliale oder der kleine Wasauch-immer, der zu einem Grossen gehört, seinen Abfallsack mit seinen paar Abfällen dort noch hinausstellen, und so ist klar, dass die Gemeinde dort die Grundgebühr verlangen kann.<|27.92|><|27.94|>
<|0.00|> Kein anderer Deutschschweizer Kanton führt noch Vollzeit-gartenbauschulen, während wir im Kanton Bern noch zwei davon führen.<|8.60|><|8.62|> Wir wollen uns nichts vormachen. Welche Überlegungen macht sich der Regierungsrat im Rahmen einer Gesamtschau dieser eingereichten Gesuche in Bezug auf die Eigenschaften Wirtschaftlichkeit, Grösse und Umweltverträglichkeit?<|23.54|><|23.56|>
de
<|22.60|> Bei den Schularealen sind die Probleme grösser, wie der Regierungsrat in seiner Antwort völlig richtig gesehen hat.<|27.78|><|27.80|><|0.00|> Noch mehr Probleme bieten Schulareale von weiterführenden Schulen: Sekundarstufe II oder Tertiärstufe.<|5.78|><|5.80|> Von meinem Hintergrund her läge mir vielleicht das Gotthelf-museum sogar eher;<|9.14|><|9.16|> Ich kann es eigentlich ganz kurz machen: So kann die kleine Postfiliale oder der kleine Wasauch-immer, der zu einem Grossen gehört, seinen Abfallsack mit seinen paar Abfällen dort noch hinausstellen, und so ist klar, dass die Gemeinde dort die Grundgebühr verlangen kann.<|27.92|><|27.94|><|0.00|> So können wir nämlich auch ein bisschen verhindern - wie es teilweise in anderen Kantonen geschehen ist -, dass plötzlich durch politische Mehrheiten Spielchen gemacht werden und einzelne Regierungsräte plötzlich auf ein Abstellgleis gestellt werden.<|12.18|><|12.20|> Ich glaube, wenn man nur davon ausgeht, dass man mit einer Fusionierung gerade sofort Geld sparen kann, dann hat man eine falsche Erwartung und Motivation für die Gemeindefusionen.<|22.98|><|23.00|> Ich finde es ungeschickt, die Stadt gegen das Land auszuspielen.<|27.02|><|27.16|>
<|0.00|> Die BVE hat die Planungsarbeiten buchhalterisch abgeschrieben, obwohl sie sagt, dass die Grundlagenarbeiten noch werthaltig sind, dass sie in die künftigen Einzelprojekte einfliessen sollen und darum günstiger werden.<|13.72|><|13.74|> Das sind wichtige Grundvoraussetzungen, damit Konflikten mit Hunden vorgebeugt werden kann.<|19.56|><|19.60|> Auch da fehlen unabhängige Studien, längerfristige fehlen sowieso.<|23.58|><|23.60|> Dies alles sind Faktoren, die wir nicht einfach über einen Leisten schlagen können.<|28.38|><|28.40|>
de
<|9.16|> Ich kann es eigentlich ganz kurz machen: So kann die kleine Postfiliale oder der kleine Wasauch-immer, der zu einem Grossen gehört, seinen Abfallsack mit seinen paar Abfällen dort noch hinausstellen, und so ist klar, dass die Gemeinde dort die Grundgebühr verlangen kann.<|27.92|><|27.94|><|0.00|> So können wir nämlich auch ein bisschen verhindern - wie es teilweise in anderen Kantonen geschehen ist -, dass plötzlich durch politische Mehrheiten Spielchen gemacht werden und einzelne Regierungsräte plötzlich auf ein Abstellgleis gestellt werden.<|12.18|><|12.20|> Ich glaube, wenn man nur davon ausgeht, dass man mit einer Fusionierung gerade sofort Geld sparen kann, dann hat man eine falsche Erwartung und Motivation für die Gemeindefusionen.<|22.98|><|23.00|> Ich finde es ungeschickt, die Stadt gegen das Land auszuspielen.<|27.02|><|27.16|><|0.00|> Kein anderer Deutschschweizer Kanton führt noch Vollzeit-gartenbauschulen, während wir im Kanton Bern noch zwei davon führen.<|8.60|><|8.62|> Wir wollen uns nichts vormachen. Welche Überlegungen macht sich der Regierungsrat im Rahmen einer Gesamtschau dieser eingereichten Gesuche in Bezug auf die Eigenschaften Wirtschaftlichkeit, Grösse und Umweltverträglichkeit?<|23.54|><|23.56|>
<|0.00|> Es ist wichtig, dass diese Fahrten durchgeführt werden können.<|2.58|><|3.02|> sie wird zu Stosszeiten im 3-minuten-takt betrieben und ist zu Spitzenzeiten dennoch überlastet.<|9.32|><|9.34|> Dabei habe ich von Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern gehört, dass die Lernenden zu wenig Wissen in Mathematik und Deutsch haben und generell zu wenig können.<|18.00|><|18.02|> Der Kunde ist relativ nahe beim Garagisten.<|20.40|><|20.42|> Wer im Gewerbe tätig ist, der weiss: Noch etwas zu den Spitzenfrequenzen: Diese sind wirklich nicht umstritten.<|26.40|><|26.42|>
de
<|12.20|> Ich glaube, wenn man nur davon ausgeht, dass man mit einer Fusionierung gerade sofort Geld sparen kann, dann hat man eine falsche Erwartung und Motivation für die Gemeindefusionen.<|22.98|><|23.00|> Ich finde es ungeschickt, die Stadt gegen das Land auszuspielen.<|27.02|><|27.16|><|0.00|> Kein anderer Deutschschweizer Kanton führt noch Vollzeit-gartenbauschulen, während wir im Kanton Bern noch zwei davon führen.<|8.60|><|8.62|> Wir wollen uns nichts vormachen. Welche Überlegungen macht sich der Regierungsrat im Rahmen einer Gesamtschau dieser eingereichten Gesuche in Bezug auf die Eigenschaften Wirtschaftlichkeit, Grösse und Umweltverträglichkeit?<|23.54|><|23.56|><|0.00|> Die BVE hat die Planungsarbeiten buchhalterisch abgeschrieben, obwohl sie sagt, dass die Grundlagenarbeiten noch werthaltig sind, dass sie in die künftigen Einzelprojekte einfliessen sollen und darum günstiger werden.<|13.72|><|13.74|> Das sind wichtige Grundvoraussetzungen, damit Konflikten mit Hunden vorgebeugt werden kann.<|19.56|><|19.60|> Auch da fehlen unabhängige Studien, längerfristige fehlen sowieso.<|23.58|><|23.60|> Dies alles sind Faktoren, die wir nicht einfach über einen Leisten schlagen können.<|28.38|><|28.40|>
<|0.00|> Das Gebäude passt architektonisch und städtebaulich in die damalige Zeit.<|4.70|><|4.72|> die Vernehmlassungsvorlage kam ganz anders daher.<|7.78|><|7.80|> Wir lehnen diesen auch in der BDP-Fraktion einstimmig ab.<|12.18|><|12.66|> Prävention zu betreiben und dafür Geld zu verlangen, ist nicht überall sinnvoll und kann die Prävention verhindern.<|19.76|>
de
<|8.62|> Wir wollen uns nichts vormachen. Welche Überlegungen macht sich der Regierungsrat im Rahmen einer Gesamtschau dieser eingereichten Gesuche in Bezug auf die Eigenschaften Wirtschaftlichkeit, Grösse und Umweltverträglichkeit?<|23.54|><|23.56|><|0.00|> Die BVE hat die Planungsarbeiten buchhalterisch abgeschrieben, obwohl sie sagt, dass die Grundlagenarbeiten noch werthaltig sind, dass sie in die künftigen Einzelprojekte einfliessen sollen und darum günstiger werden.<|13.72|><|13.74|> Das sind wichtige Grundvoraussetzungen, damit Konflikten mit Hunden vorgebeugt werden kann.<|19.56|><|19.60|> Auch da fehlen unabhängige Studien, längerfristige fehlen sowieso.<|23.58|><|23.60|> Dies alles sind Faktoren, die wir nicht einfach über einen Leisten schlagen können.<|28.38|><|28.40|><|0.00|> Es ist wichtig, dass diese Fahrten durchgeführt werden können.<|2.58|><|3.02|> sie wird zu Stosszeiten im 3-minuten-takt betrieben und ist zu Spitzenzeiten dennoch überlastet.<|9.32|><|9.34|> Dabei habe ich von Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern gehört, dass die Lernenden zu wenig Wissen in Mathematik und Deutsch haben und generell zu wenig können.<|18.00|><|18.02|> Der Kunde ist relativ nahe beim Garagisten.<|20.40|><|20.42|> Wer im Gewerbe tätig ist, der weiss: Noch etwas zu den Spitzenfrequenzen: Diese sind wirklich nicht umstritten.<|26.40|><|26.42|>
<|0.10|> Ich sehe keine weiteren eingetragenen Redner mehr.<|2.60|><|2.62|> Wer diesen ablehnt, stimmt Nein. Um mit einem E-bike unseren Kanton zu erforschen, braucht es Ladeinfrastruktur, die uns erlaubt, die E-bikes unterwegs aufzuladen.<|13.98|><|14.00|> Wie wir schon gehört haben, hat sich die PH auf drei Massnahmen festgelegt, die da Abhilfe schaffen sollen.<|20.48|><|20.50|> Dies wurde uns auch so von Betroffenen zurückgemeldet.<|23.84|><|23.86|> Klar ist zum Beispiel, wer die Löhne bestimmt.<|26.08|><|26.12|>
de
<|0.00|> Es handelt sich also um eine rein redaktionelle Anpassung und sprachliche Gleichschaltung.<|5.10|><|5.12|> Er wurde mehrheitlich abgelehnt. In der FiKo sind wir der Auffassung - und wir haben ja damals auch der 20prozentigen Abweichung zugestimmt -, dass wir daran festhalten möchten, dass wir an dieser Sicherung nach oben, wie ich sie einmal nenne, festhalten wollen und das fakultative Referendum nur für diejenigen Steueranlagen behalten wollen, die über 3.26 wären.<|28.62|><|28.64|>
de
<|0.10|> Ich sehe keine weiteren eingetragenen Redner mehr.<|2.60|><|2.62|> Wer diesen ablehnt, stimmt Nein. Um mit einem E-bike unseren Kanton zu erforschen, braucht es Ladeinfrastruktur, die uns erlaubt, die E-bikes unterwegs aufzuladen.<|13.98|><|14.00|> Wie wir schon gehört haben, hat sich die PH auf drei Massnahmen festgelegt, die da Abhilfe schaffen sollen.<|20.48|><|20.50|> Dies wurde uns auch so von Betroffenen zurückgemeldet.<|23.84|><|23.86|> Klar ist zum Beispiel, wer die Löhne bestimmt.<|26.08|><|26.12|>
<|0.00|> Ich erinnere einfach an die Planungserklärung 1a, EVP/Kipfer, welche im Punkt des finanzpolitischen Umfelds durchaus Fragen aufwarf und formulierte.<|10.88|><|10.90|> Die Gemeinden verweisen auf den Umstand, wonach die Kapo oft nicht in der Lage sei, zu bestimmten Zeiten - vor allem am Freitag und Samstag nachts - rechtzeitig und auch während einer längeren Zeitdauer präsent zu sein.<|25.28|><|25.30|>
de
<|0.10|> Ich sehe keine weiteren eingetragenen Redner mehr.<|2.60|><|2.62|> Wer diesen ablehnt, stimmt Nein. Um mit einem E-bike unseren Kanton zu erforschen, braucht es Ladeinfrastruktur, die uns erlaubt, die E-bikes unterwegs aufzuladen.<|13.98|><|14.00|> Wie wir schon gehört haben, hat sich die PH auf drei Massnahmen festgelegt, die da Abhilfe schaffen sollen.<|20.48|><|20.50|> Dies wurde uns auch so von Betroffenen zurückgemeldet.<|23.84|><|23.86|> Klar ist zum Beispiel, wer die Löhne bestimmt.<|26.08|><|26.12|><|0.00|> Es handelt sich also um eine rein redaktionelle Anpassung und sprachliche Gleichschaltung.<|5.10|><|5.12|> Er wurde mehrheitlich abgelehnt. In der FiKo sind wir der Auffassung - und wir haben ja damals auch der 20prozentigen Abweichung zugestimmt -, dass wir daran festhalten möchten, dass wir an dieser Sicherung nach oben, wie ich sie einmal nenne, festhalten wollen und das fakultative Referendum nur für diejenigen Steueranlagen behalten wollen, die über 3.26 wären.<|28.62|><|28.64|>
<|0.00|> Die EVP-Fraktion steht nach wie vor hinter dem Kompromiss der Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung.<|4.88|><|4.90|> Noch ein Wort zu den Implementierungskosten;<|6.90|><|6.94|> Insofern ist in diesem Bereich die Relevanz wohl nicht so hoch.<|9.84|><|9.86|> RPV, der festlegt, dass die ganze Anlage dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sein muss.<|16.38|><|16.52|> Heute können die Fragen, die zum Einkommen aufgeworfen werden, oft nicht einfach so beantwortet werden.<|21.82|><|21.92|> Gewisse Branchen sind etwas privilegierter, da sie viele Arbeitnehmende mit hohen Löhnen und wenigen Kindern haben.<|28.42|><|28.44|>
de
<|14.00|> Wie wir schon gehört haben, hat sich die PH auf drei Massnahmen festgelegt, die da Abhilfe schaffen sollen.<|20.48|><|20.50|> Dies wurde uns auch so von Betroffenen zurückgemeldet.<|23.84|><|23.86|> Klar ist zum Beispiel, wer die Löhne bestimmt.<|26.08|><|26.12|><|0.00|> Es handelt sich also um eine rein redaktionelle Anpassung und sprachliche Gleichschaltung.<|5.10|><|5.12|> Er wurde mehrheitlich abgelehnt. In der FiKo sind wir der Auffassung - und wir haben ja damals auch der 20prozentigen Abweichung zugestimmt -, dass wir daran festhalten möchten, dass wir an dieser Sicherung nach oben, wie ich sie einmal nenne, festhalten wollen und das fakultative Referendum nur für diejenigen Steueranlagen behalten wollen, die über 3.26 wären.<|28.62|><|28.64|><|0.00|> Ich erinnere einfach an die Planungserklärung 1a, EVP/Kipfer, welche im Punkt des finanzpolitischen Umfelds durchaus Fragen aufwarf und formulierte.<|10.88|><|10.90|> Die Gemeinden verweisen auf den Umstand, wonach die Kapo oft nicht in der Lage sei, zu bestimmten Zeiten - vor allem am Freitag und Samstag nachts - rechtzeitig und auch während einer längeren Zeitdauer präsent zu sein.<|25.28|><|25.30|>
<|0.00|> Ich denke, für die Glaubwürdigkeit der Branche einerseits, aber andererseits auch für die Glaubwürdigkeit der kantonalen Politik in diesem Bereich, ist eine grösstmögliche Transparenz anzustreben.<|11.38|><|11.40|> Er] fördert das Verständnis und den Dialog bezüglich der Bedeutung der europäischen Menschenrechtskonvention EMRK für die Schweiz, für Europa und für den internationalen Menschenrechtsschutz.<|23.22|><|23.24|>
de
<|5.12|> Er wurde mehrheitlich abgelehnt. In der FiKo sind wir der Auffassung - und wir haben ja damals auch der 20prozentigen Abweichung zugestimmt -, dass wir daran festhalten möchten, dass wir an dieser Sicherung nach oben, wie ich sie einmal nenne, festhalten wollen und das fakultative Referendum nur für diejenigen Steueranlagen behalten wollen, die über 3.26 wären.<|28.62|><|28.64|><|0.00|> Ich erinnere einfach an die Planungserklärung 1a, EVP/Kipfer, welche im Punkt des finanzpolitischen Umfelds durchaus Fragen aufwarf und formulierte.<|10.88|><|10.90|> Die Gemeinden verweisen auf den Umstand, wonach die Kapo oft nicht in der Lage sei, zu bestimmten Zeiten - vor allem am Freitag und Samstag nachts - rechtzeitig und auch während einer längeren Zeitdauer präsent zu sein.<|25.28|><|25.30|><|0.00|> Die EVP-Fraktion steht nach wie vor hinter dem Kompromiss der Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung.<|4.88|><|4.90|> Noch ein Wort zu den Implementierungskosten;<|6.90|><|6.94|> Insofern ist in diesem Bereich die Relevanz wohl nicht so hoch.<|9.84|><|9.86|> RPV, der festlegt, dass die ganze Anlage dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sein muss.<|16.38|><|16.52|> Heute können die Fragen, die zum Einkommen aufgeworfen werden, oft nicht einfach so beantwortet werden.<|21.82|><|21.92|> Gewisse Branchen sind etwas privilegierter, da sie viele Arbeitnehmende mit hohen Löhnen und wenigen Kindern haben.<|28.42|><|28.44|>
<|0.00|> Wenn Menschen von der Sozialhilfe abgelöst werden, auch wenn das keine Massen sein werden, lohnt sich das auf jeden Fall auch bezüglich der Kosten.<|7.26|><|7.28|> Wir sind auch nicht der Meinung, man dürfe der Universität keine Hinweise zu ihren Lehrinhalten geben und wir würden damit irgendwelche Grenzen überschreiten.<|16.26|><|16.28|>
de
<|10.90|> Die Gemeinden verweisen auf den Umstand, wonach die Kapo oft nicht in der Lage sei, zu bestimmten Zeiten - vor allem am Freitag und Samstag nachts - rechtzeitig und auch während einer längeren Zeitdauer präsent zu sein.<|25.28|><|25.30|><|0.00|> Die EVP-Fraktion steht nach wie vor hinter dem Kompromiss der Weiterbildungsfinanzierungsvereinbarung.<|4.88|><|4.90|> Noch ein Wort zu den Implementierungskosten;<|6.90|><|6.94|> Insofern ist in diesem Bereich die Relevanz wohl nicht so hoch.<|9.84|><|9.86|> RPV, der festlegt, dass die ganze Anlage dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sein muss.<|16.38|><|16.52|> Heute können die Fragen, die zum Einkommen aufgeworfen werden, oft nicht einfach so beantwortet werden.<|21.82|><|21.92|> Gewisse Branchen sind etwas privilegierter, da sie viele Arbeitnehmende mit hohen Löhnen und wenigen Kindern haben.<|28.42|><|28.44|><|0.00|> Ich denke, für die Glaubwürdigkeit der Branche einerseits, aber andererseits auch für die Glaubwürdigkeit der kantonalen Politik in diesem Bereich, ist eine grösstmögliche Transparenz anzustreben.<|11.38|><|11.40|> Er] fördert das Verständnis und den Dialog bezüglich der Bedeutung der europäischen Menschenrechtskonvention EMRK für die Schweiz, für Europa und für den internationalen Menschenrechtsschutz.<|23.22|><|23.24|>
<|0.00|> Daher ist es nichts als logisch, dass wir diese Motion ablehnen, weil der Auftrag längst da ist und man daher nicht noch einmal eine Arbeitsgruppe für etwas machen muss, das es schon längst gibt - viel breiter zusammengesetzt als es der Motionär hier will.<|13.88|><|13.90|> Es geht ja nicht darum, dass wir einer Gemeinde möglichst etwas Schlechtes aufs Auge drücken wollen.<|19.70|><|19.72|> Jemand hat gesagt, sie seien zu konkret, oder es sei der falsche Ort oder die falsche Flughöhe, aber sie seien inhaltlich gar nicht so falsch.<|29.16|><|29.18|>
de
<|6.94|> Insofern ist in diesem Bereich die Relevanz wohl nicht so hoch.<|9.84|><|9.86|> RPV, der festlegt, dass die ganze Anlage dem Landwirtschaftsbetrieb untergeordnet sein muss.<|16.38|><|16.52|> Heute können die Fragen, die zum Einkommen aufgeworfen werden, oft nicht einfach so beantwortet werden.<|21.82|><|21.92|> Gewisse Branchen sind etwas privilegierter, da sie viele Arbeitnehmende mit hohen Löhnen und wenigen Kindern haben.<|28.42|><|28.44|><|0.00|> Ich denke, für die Glaubwürdigkeit der Branche einerseits, aber andererseits auch für die Glaubwürdigkeit der kantonalen Politik in diesem Bereich, ist eine grösstmögliche Transparenz anzustreben.<|11.38|><|11.40|> Er] fördert das Verständnis und den Dialog bezüglich der Bedeutung der europäischen Menschenrechtskonvention EMRK für die Schweiz, für Europa und für den internationalen Menschenrechtsschutz.<|23.22|><|23.24|><|0.00|> Wenn Menschen von der Sozialhilfe abgelöst werden, auch wenn das keine Massen sein werden, lohnt sich das auf jeden Fall auch bezüglich der Kosten.<|7.26|><|7.28|> Wir sind auch nicht der Meinung, man dürfe der Universität keine Hinweise zu ihren Lehrinhalten geben und wir würden damit irgendwelche Grenzen überschreiten.<|16.26|><|16.28|>
<|0.00|> Wir möchten eintreten und darüber debattieren.<|3.08|><|3.10|> Wenn dieselbe Aktiengesellschaft aus diesem Gewinn, der mit einem der höchsten Steuersätze der ganzen Schweiz versteuert wurde, nachher Gewinn ausschüttet, wird dieses Substrat noch einmal besteuert.<|15.50|><|15.52|> Sie haben die Planungserklärung 3 angenommen, mit 146 Ja-stimmen gegen 1 Neinstimme bei 0 Enthaltungen.<|22.80|><|22.82|> Ich gebe das Wort Stefan Jordi für die SP-JUSO-PSA.<|26.32|><|26.34|>
de
<|0.00|> Ich denke, für die Glaubwürdigkeit der Branche einerseits, aber andererseits auch für die Glaubwürdigkeit der kantonalen Politik in diesem Bereich, ist eine grösstmögliche Transparenz anzustreben.<|11.38|><|11.40|> Er] fördert das Verständnis und den Dialog bezüglich der Bedeutung der europäischen Menschenrechtskonvention EMRK für die Schweiz, für Europa und für den internationalen Menschenrechtsschutz.<|23.22|><|23.24|><|0.00|> Wenn Menschen von der Sozialhilfe abgelöst werden, auch wenn das keine Massen sein werden, lohnt sich das auf jeden Fall auch bezüglich der Kosten.<|7.26|><|7.28|> Wir sind auch nicht der Meinung, man dürfe der Universität keine Hinweise zu ihren Lehrinhalten geben und wir würden damit irgendwelche Grenzen überschreiten.<|16.26|><|16.28|><|0.00|> Daher ist es nichts als logisch, dass wir diese Motion ablehnen, weil der Auftrag längst da ist und man daher nicht noch einmal eine Arbeitsgruppe für etwas machen muss, das es schon längst gibt - viel breiter zusammengesetzt als es der Motionär hier will.<|13.88|><|13.90|> Es geht ja nicht darum, dass wir einer Gemeinde möglichst etwas Schlechtes aufs Auge drücken wollen.<|19.70|><|19.72|> Jemand hat gesagt, sie seien zu konkret, oder es sei der falsche Ort oder die falsche Flughöhe, aber sie seien inhaltlich gar nicht so falsch.<|29.16|><|29.18|>
<|0.00|> Sie wissen, in Kürze darf ich wieder aktiv politisieren.<|3.82|><|3.84|> Ich muss ihn suchen. Er ist schnell, er ist effizient, und er hat überdurchschnittliche Erfahrungen sowie Wissen im Straf- und im Zivilrecht.<|11.62|><|11.64|> Nicht zuletzt sehen Sie: Es ist klar, dass sowohl die Beges als auch das Blaue Kreuz sehr gute Arbeit leisten.<|16.42|><|16.96|> Das müssen Sie mit der GEF verhandeln. Intelligenter ist es eben, mit potenziellen Chaoten oder Besetzern gar nicht erst einen Vertrag einzugehen.<|27.76|><|27.78|>
de
<|7.28|> Wir sind auch nicht der Meinung, man dürfe der Universität keine Hinweise zu ihren Lehrinhalten geben und wir würden damit irgendwelche Grenzen überschreiten.<|16.26|><|16.28|><|0.00|> Daher ist es nichts als logisch, dass wir diese Motion ablehnen, weil der Auftrag längst da ist und man daher nicht noch einmal eine Arbeitsgruppe für etwas machen muss, das es schon längst gibt - viel breiter zusammengesetzt als es der Motionär hier will.<|13.88|><|13.90|> Es geht ja nicht darum, dass wir einer Gemeinde möglichst etwas Schlechtes aufs Auge drücken wollen.<|19.70|><|19.72|> Jemand hat gesagt, sie seien zu konkret, oder es sei der falsche Ort oder die falsche Flughöhe, aber sie seien inhaltlich gar nicht so falsch.<|29.16|><|29.18|><|0.00|> Wir möchten eintreten und darüber debattieren.<|3.08|><|3.10|> Wenn dieselbe Aktiengesellschaft aus diesem Gewinn, der mit einem der höchsten Steuersätze der ganzen Schweiz versteuert wurde, nachher Gewinn ausschüttet, wird dieses Substrat noch einmal besteuert.<|15.50|><|15.52|> Sie haben die Planungserklärung 3 angenommen, mit 146 Ja-stimmen gegen 1 Neinstimme bei 0 Enthaltungen.<|22.80|><|22.82|> Ich gebe das Wort Stefan Jordi für die SP-JUSO-PSA.<|26.32|><|26.34|>
<|0.00|> Der Regierungsrat weist darauf hin, dass der Bundesrat Vorgaben gemacht hat und Gerichte die Sachen geklärt haben.<|6.08|><|6.10|> Die EVP ist der Meinung, dass dieser Spielraum richtig ist, weil es sinnvoll ist, dass man den Einzelfall anschauen und fallspezifisch handeln kann.<|17.18|><|17.20|>
de
<|19.72|> Jemand hat gesagt, sie seien zu konkret, oder es sei der falsche Ort oder die falsche Flughöhe, aber sie seien inhaltlich gar nicht so falsch.<|29.16|><|29.18|><|0.00|> Wir möchten eintreten und darüber debattieren.<|3.08|><|3.10|> Wenn dieselbe Aktiengesellschaft aus diesem Gewinn, der mit einem der höchsten Steuersätze der ganzen Schweiz versteuert wurde, nachher Gewinn ausschüttet, wird dieses Substrat noch einmal besteuert.<|15.50|><|15.52|> Sie haben die Planungserklärung 3 angenommen, mit 146 Ja-stimmen gegen 1 Neinstimme bei 0 Enthaltungen.<|22.80|><|22.82|> Ich gebe das Wort Stefan Jordi für die SP-JUSO-PSA.<|26.32|><|26.34|><|0.00|> Sie wissen, in Kürze darf ich wieder aktiv politisieren.<|3.82|><|3.84|> Ich muss ihn suchen. Er ist schnell, er ist effizient, und er hat überdurchschnittliche Erfahrungen sowie Wissen im Straf- und im Zivilrecht.<|11.62|><|11.64|> Nicht zuletzt sehen Sie: Es ist klar, dass sowohl die Beges als auch das Blaue Kreuz sehr gute Arbeit leisten.<|16.42|><|16.96|> Das müssen Sie mit der GEF verhandeln. Intelligenter ist es eben, mit potenziellen Chaoten oder Besetzern gar nicht erst einen Vertrag einzugehen.<|27.76|><|27.78|>
<|0.00|> Die SAK erwartet daher, dass im Rahmen der Berichterstattung des Regierungsrates zur Strategie Digitale Verwaltung Auskunft darüber gegeben wird, inwiefern dank den neuen Organisationsstrukturen die verlangte Effizienzsteigerung sowie Nutzung von Synergien und Vermeidung von Doppelspurigkeiten bei der ICTVersorgung tatsächlich realisiert werden konnten.<|24.74|><|24.76|>
de
<|3.10|> Wenn dieselbe Aktiengesellschaft aus diesem Gewinn, der mit einem der höchsten Steuersätze der ganzen Schweiz versteuert wurde, nachher Gewinn ausschüttet, wird dieses Substrat noch einmal besteuert.<|15.50|><|15.52|> Sie haben die Planungserklärung 3 angenommen, mit 146 Ja-stimmen gegen 1 Neinstimme bei 0 Enthaltungen.<|22.80|><|22.82|> Ich gebe das Wort Stefan Jordi für die SP-JUSO-PSA.<|26.32|><|26.34|><|0.00|> Sie wissen, in Kürze darf ich wieder aktiv politisieren.<|3.82|><|3.84|> Ich muss ihn suchen. Er ist schnell, er ist effizient, und er hat überdurchschnittliche Erfahrungen sowie Wissen im Straf- und im Zivilrecht.<|11.62|><|11.64|> Nicht zuletzt sehen Sie: Es ist klar, dass sowohl die Beges als auch das Blaue Kreuz sehr gute Arbeit leisten.<|16.42|><|16.96|> Das müssen Sie mit der GEF verhandeln. Intelligenter ist es eben, mit potenziellen Chaoten oder Besetzern gar nicht erst einen Vertrag einzugehen.<|27.76|><|27.78|><|0.00|> Der Regierungsrat weist darauf hin, dass der Bundesrat Vorgaben gemacht hat und Gerichte die Sachen geklärt haben.<|6.08|><|6.10|> Die EVP ist der Meinung, dass dieser Spielraum richtig ist, weil es sinnvoll ist, dass man den Einzelfall anschauen und fallspezifisch handeln kann.<|17.18|><|17.20|>
<|0.00|> Auch in den letzten eidgenössischen Wahlen zeigte sich ein klarer Wille des Volks, jungen Leuten mehr Gewicht zu geben.<|7.18|><|7.20|> Wenn wir den Antrag der Grünen für einen zusätzlichen Punkt 7 in der Erklärung annehmen, sind wir also in guter Gesellschaft und können den Zusatz auch ohne juristische Bedenken in die Erklärung aufnehmen.<|21.32|><|21.34|>
de
<|3.84|> Ich muss ihn suchen. Er ist schnell, er ist effizient, und er hat überdurchschnittliche Erfahrungen sowie Wissen im Straf- und im Zivilrecht.<|11.62|><|11.64|> Nicht zuletzt sehen Sie: Es ist klar, dass sowohl die Beges als auch das Blaue Kreuz sehr gute Arbeit leisten.<|16.42|><|16.96|> Das müssen Sie mit der GEF verhandeln. Intelligenter ist es eben, mit potenziellen Chaoten oder Besetzern gar nicht erst einen Vertrag einzugehen.<|27.76|><|27.78|><|0.00|> Der Regierungsrat weist darauf hin, dass der Bundesrat Vorgaben gemacht hat und Gerichte die Sachen geklärt haben.<|6.08|><|6.10|> Die EVP ist der Meinung, dass dieser Spielraum richtig ist, weil es sinnvoll ist, dass man den Einzelfall anschauen und fallspezifisch handeln kann.<|17.18|><|17.20|><|0.00|> Die SAK erwartet daher, dass im Rahmen der Berichterstattung des Regierungsrates zur Strategie Digitale Verwaltung Auskunft darüber gegeben wird, inwiefern dank den neuen Organisationsstrukturen die verlangte Effizienzsteigerung sowie Nutzung von Synergien und Vermeidung von Doppelspurigkeiten bei der ICTVersorgung tatsächlich realisiert werden konnten.<|24.74|><|24.76|>
<|0.00|> Wir haben hier im Rat bei der Beratung der Bildungsstrategie grossmehrheitlich oder vielleicht sogar einstimmig eine Planungserklärung dazu abgegeben, welche verlangte, es müssten klare Regeln aufgestellt werden, wenn Drittmittel von Bildungsinstitutionen akquiriert werden.<|17.78|><|17.90|> Das Resultat der Kommissionsarbeit - das möchte ich vorausschicken - ist erfreulich:<|23.10|><|23.22|>
de
<|16.96|> Das müssen Sie mit der GEF verhandeln. Intelligenter ist es eben, mit potenziellen Chaoten oder Besetzern gar nicht erst einen Vertrag einzugehen.<|27.76|><|27.78|><|0.00|> Der Regierungsrat weist darauf hin, dass der Bundesrat Vorgaben gemacht hat und Gerichte die Sachen geklärt haben.<|6.08|><|6.10|> Die EVP ist der Meinung, dass dieser Spielraum richtig ist, weil es sinnvoll ist, dass man den Einzelfall anschauen und fallspezifisch handeln kann.<|17.18|><|17.20|><|0.00|> Die SAK erwartet daher, dass im Rahmen der Berichterstattung des Regierungsrates zur Strategie Digitale Verwaltung Auskunft darüber gegeben wird, inwiefern dank den neuen Organisationsstrukturen die verlangte Effizienzsteigerung sowie Nutzung von Synergien und Vermeidung von Doppelspurigkeiten bei der ICTVersorgung tatsächlich realisiert werden konnten.<|24.74|><|24.76|><|0.00|> Auch in den letzten eidgenössischen Wahlen zeigte sich ein klarer Wille des Volks, jungen Leuten mehr Gewicht zu geben.<|7.18|><|7.20|> Wenn wir den Antrag der Grünen für einen zusätzlichen Punkt 7 in der Erklärung annehmen, sind wir also in guter Gesellschaft und können den Zusatz auch ohne juristische Bedenken in die Erklärung aufnehmen.<|21.32|><|21.34|>
<|0.00|> Wir möchten aber, dass der Grosse Rat im Rahmen der heutigen Standortbestimmung entscheidet, ob es sinnvoll und gerecht ist, die finanzielle Ungleichbehandlung der Regionalkonferenzen und Planungsregionen weiter aufrechtzuerhalten.<|14.30|><|14.32|> Weil er vorhin die Sportfreunde angesprochen hat, nehme ich hier auch die grünen Freunde in die Pflicht.<|20.48|><|20.50|>
de
<|0.00|> Die SAK erwartet daher, dass im Rahmen der Berichterstattung des Regierungsrates zur Strategie Digitale Verwaltung Auskunft darüber gegeben wird, inwiefern dank den neuen Organisationsstrukturen die verlangte Effizienzsteigerung sowie Nutzung von Synergien und Vermeidung von Doppelspurigkeiten bei der ICTVersorgung tatsächlich realisiert werden konnten.<|24.74|><|24.76|><|0.00|> Auch in den letzten eidgenössischen Wahlen zeigte sich ein klarer Wille des Volks, jungen Leuten mehr Gewicht zu geben.<|7.18|><|7.20|> Wenn wir den Antrag der Grünen für einen zusätzlichen Punkt 7 in der Erklärung annehmen, sind wir also in guter Gesellschaft und können den Zusatz auch ohne juristische Bedenken in die Erklärung aufnehmen.<|21.32|><|21.34|><|0.00|> Wir haben hier im Rat bei der Beratung der Bildungsstrategie grossmehrheitlich oder vielleicht sogar einstimmig eine Planungserklärung dazu abgegeben, welche verlangte, es müssten klare Regeln aufgestellt werden, wenn Drittmittel von Bildungsinstitutionen akquiriert werden.<|17.78|><|17.90|> Das Resultat der Kommissionsarbeit - das möchte ich vorausschicken - ist erfreulich:<|23.10|><|23.22|>
<|0.00|> Allerdings hat unsere persönliche, nicht repräsentative Recherche gerade das Gegenteil meines Vorredners ergeben, nämlich, dass viele Schulleiterinnen und Schulleiter oder Tagesschulverantwortliche und andere in unserem Umfeld noch nichts von der Loverboy-problematik gewusst haben und dass sie damit ihren betroffenen Schülerinnen dementsprechend auch nicht hätten Hilfestellungen geben können.<|21.00|><|21.02|> Diese werden gemeinsam beraten. Eine grosse Mehrheit der EVP-Fraktion ist für Nichteintreten.<|25.60|><|25.62|> Allerdings müssen dies geeignete Massnahmen sein.<|28.16|><|28.20|>
de
<|0.00|> Auch in den letzten eidgenössischen Wahlen zeigte sich ein klarer Wille des Volks, jungen Leuten mehr Gewicht zu geben.<|7.18|><|7.20|> Wenn wir den Antrag der Grünen für einen zusätzlichen Punkt 7 in der Erklärung annehmen, sind wir also in guter Gesellschaft und können den Zusatz auch ohne juristische Bedenken in die Erklärung aufnehmen.<|21.32|><|21.34|><|0.00|> Wir haben hier im Rat bei der Beratung der Bildungsstrategie grossmehrheitlich oder vielleicht sogar einstimmig eine Planungserklärung dazu abgegeben, welche verlangte, es müssten klare Regeln aufgestellt werden, wenn Drittmittel von Bildungsinstitutionen akquiriert werden.<|17.78|><|17.90|> Das Resultat der Kommissionsarbeit - das möchte ich vorausschicken - ist erfreulich:<|23.10|><|23.22|><|0.00|> Wir möchten aber, dass der Grosse Rat im Rahmen der heutigen Standortbestimmung entscheidet, ob es sinnvoll und gerecht ist, die finanzielle Ungleichbehandlung der Regionalkonferenzen und Planungsregionen weiter aufrechtzuerhalten.<|14.30|><|14.32|> Weil er vorhin die Sportfreunde angesprochen hat, nehme ich hier auch die grünen Freunde in die Pflicht.<|20.48|><|20.50|>
<|0.00|> Wenn wir sehen, wie lange es geht, das Strassenverkehrsamt zu realisieren, wird die Passerelle mit Glück wahrscheinlich dann fertig, wenn man beginnt, das Perron 49/50 zurückzubauen.<|9.90|><|9.96|> Alle Mehrausschüttungen gehen direkt in die Jahresrechnung.<|12.86|><|12.88|> Was wir jetzt beurteilen, ist das, was jetzt vorliegt, und deshalb sind wir auch bereit, so darauf einzutreten.<|19.28|><|19.30|> Für die EVP ist es wichtig, dass die verschiedensten Effizienzprogramme, die am Laufen sind, konkret umgesetzt werden.<|28.66|><|28.68|>
de
<|0.00|> Wir haben hier im Rat bei der Beratung der Bildungsstrategie grossmehrheitlich oder vielleicht sogar einstimmig eine Planungserklärung dazu abgegeben, welche verlangte, es müssten klare Regeln aufgestellt werden, wenn Drittmittel von Bildungsinstitutionen akquiriert werden.<|17.78|><|17.90|> Das Resultat der Kommissionsarbeit - das möchte ich vorausschicken - ist erfreulich:<|23.10|><|23.22|><|0.00|> Wir möchten aber, dass der Grosse Rat im Rahmen der heutigen Standortbestimmung entscheidet, ob es sinnvoll und gerecht ist, die finanzielle Ungleichbehandlung der Regionalkonferenzen und Planungsregionen weiter aufrechtzuerhalten.<|14.30|><|14.32|> Weil er vorhin die Sportfreunde angesprochen hat, nehme ich hier auch die grünen Freunde in die Pflicht.<|20.48|><|20.50|><|0.00|> Allerdings hat unsere persönliche, nicht repräsentative Recherche gerade das Gegenteil meines Vorredners ergeben, nämlich, dass viele Schulleiterinnen und Schulleiter oder Tagesschulverantwortliche und andere in unserem Umfeld noch nichts von der Loverboy-problematik gewusst haben und dass sie damit ihren betroffenen Schülerinnen dementsprechend auch nicht hätten Hilfestellungen geben können.<|21.00|><|21.02|> Diese werden gemeinsam beraten. Eine grosse Mehrheit der EVP-Fraktion ist für Nichteintreten.<|25.60|><|25.62|> Allerdings müssen dies geeignete Massnahmen sein.<|28.16|><|28.20|>
<|0.00|> Es scheint uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass es nicht zwingend finanzielle Zusatzentschädigungen braucht, sondern gute Regelungen, was den Eigenschutz und den Gesundheitsschutz betrifft.<|11.38|><|11.40|> Wenn man den Return on Investment betrachtet, ergibt dies unter Umständen einen Sinn.<|15.78|><|15.80|> Es wäre äusserst bedauerlich, wenn sie für die Ausbildung in einen anderen Kanton abwandern würden.<|20.60|><|20.62|>
de
<|20.50|><|0.00|> Allerdings hat unsere persönliche, nicht repräsentative Recherche gerade das Gegenteil meines Vorredners ergeben, nämlich, dass viele Schulleiterinnen und Schulleiter oder Tagesschulverantwortliche und andere in unserem Umfeld noch nichts von der Loverboy-problematik gewusst haben und dass sie damit ihren betroffenen Schülerinnen dementsprechend auch nicht hätten Hilfestellungen geben können.<|21.00|><|21.02|> Diese werden gemeinsam beraten. Eine grosse Mehrheit der EVP-Fraktion ist für Nichteintreten.<|25.60|><|25.62|> Allerdings müssen dies geeignete Massnahmen sein.<|28.16|><|28.20|><|0.00|> Wenn wir sehen, wie lange es geht, das Strassenverkehrsamt zu realisieren, wird die Passerelle mit Glück wahrscheinlich dann fertig, wenn man beginnt, das Perron 49/50 zurückzubauen.<|9.90|><|9.96|> Alle Mehrausschüttungen gehen direkt in die Jahresrechnung.<|12.86|><|12.88|> Was wir jetzt beurteilen, ist das, was jetzt vorliegt, und deshalb sind wir auch bereit, so darauf einzutreten.<|19.28|><|19.30|> Für die EVP ist es wichtig, dass die verschiedensten Effizienzprogramme, die am Laufen sind, konkret umgesetzt werden.<|28.66|><|28.68|>
<|0.00|> Artikel 21 verpflichtet die Konventionsstaaten weiter, geeignete Massnahmen zu treffen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Recht auf Meinungsäusserung und Meinungsfreiheit gleichberechtigt mit anderen und durch alle von ihnen gewählten Formen der Kommunikation ausüben können.<|18.88|><|18.90|> Die einzigen, die mit den Vorgaben, mit diesen engen Spielregeln nicht mehr arbeiten können, sind das Projekt Thun, die beiden Roten Kreuze und die Stadt Bern.<|28.68|><|28.70|>
de
<|21.02|> Diese werden gemeinsam beraten. Eine grosse Mehrheit der EVP-Fraktion ist für Nichteintreten.<|25.60|><|25.62|> Allerdings müssen dies geeignete Massnahmen sein.<|28.16|><|28.20|><|0.00|> Wenn wir sehen, wie lange es geht, das Strassenverkehrsamt zu realisieren, wird die Passerelle mit Glück wahrscheinlich dann fertig, wenn man beginnt, das Perron 49/50 zurückzubauen.<|9.90|><|9.96|> Alle Mehrausschüttungen gehen direkt in die Jahresrechnung.<|12.86|><|12.88|> Was wir jetzt beurteilen, ist das, was jetzt vorliegt, und deshalb sind wir auch bereit, so darauf einzutreten.<|19.28|><|19.30|> Für die EVP ist es wichtig, dass die verschiedensten Effizienzprogramme, die am Laufen sind, konkret umgesetzt werden.<|28.66|><|28.68|><|0.00|> Es scheint uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass es nicht zwingend finanzielle Zusatzentschädigungen braucht, sondern gute Regelungen, was den Eigenschutz und den Gesundheitsschutz betrifft.<|11.38|><|11.40|> Wenn man den Return on Investment betrachtet, ergibt dies unter Umständen einen Sinn.<|15.78|><|15.80|> Es wäre äusserst bedauerlich, wenn sie für die Ausbildung in einen anderen Kanton abwandern würden.<|20.60|><|20.62|>
<|0.00|> Man kann fast nur die Konditionen hier weniger attraktiv machen.<|4.06|><|4.06|> Vielleicht hat uns zu dieser Frage einer der Regierungsräte noch eine Antwort.<|8.46|><|8.48|> Das heisst, man hat die Planungserklärungen umgesetzt.<|12.08|><|12.10|> Aus diesem Grund ist es dringend nötig, hinzuschauen und klare Aufträge zu den gleichen Bedingungen zu vergeben.<|19.18|><|19.52|>
de
<|12.88|> Was wir jetzt beurteilen, ist das, was jetzt vorliegt, und deshalb sind wir auch bereit, so darauf einzutreten.<|19.28|><|19.30|> Für die EVP ist es wichtig, dass die verschiedensten Effizienzprogramme, die am Laufen sind, konkret umgesetzt werden.<|28.66|><|28.68|><|0.00|> Es scheint uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass es nicht zwingend finanzielle Zusatzentschädigungen braucht, sondern gute Regelungen, was den Eigenschutz und den Gesundheitsschutz betrifft.<|11.38|><|11.40|> Wenn man den Return on Investment betrachtet, ergibt dies unter Umständen einen Sinn.<|15.78|><|15.80|> Es wäre äusserst bedauerlich, wenn sie für die Ausbildung in einen anderen Kanton abwandern würden.<|20.60|><|20.62|><|0.00|> Artikel 21 verpflichtet die Konventionsstaaten weiter, geeignete Massnahmen zu treffen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Recht auf Meinungsäusserung und Meinungsfreiheit gleichberechtigt mit anderen und durch alle von ihnen gewählten Formen der Kommunikation ausüben können.<|18.88|><|18.90|> Die einzigen, die mit den Vorgaben, mit diesen engen Spielregeln nicht mehr arbeiten können, sind das Projekt Thun, die beiden Roten Kreuze und die Stadt Bern.<|28.68|><|28.70|>
<|0.00|> Wenn man seit 2006 in diesem Parlament ist, hat man mindestens zweimal mehr über die vorliegende Motion diskutiert, nämlich schon bei der Einführung des PolG und mindestens noch in einer Vernehmlassung mehr.<|13.60|><|13.62|>
de
<|0.00|> Es scheint uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass es nicht zwingend finanzielle Zusatzentschädigungen braucht, sondern gute Regelungen, was den Eigenschutz und den Gesundheitsschutz betrifft.<|11.38|><|11.40|> Wenn man den Return on Investment betrachtet, ergibt dies unter Umständen einen Sinn.<|15.78|><|15.80|> Es wäre äusserst bedauerlich, wenn sie für die Ausbildung in einen anderen Kanton abwandern würden.<|20.60|><|20.62|><|0.00|> Artikel 21 verpflichtet die Konventionsstaaten weiter, geeignete Massnahmen zu treffen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Recht auf Meinungsäusserung und Meinungsfreiheit gleichberechtigt mit anderen und durch alle von ihnen gewählten Formen der Kommunikation ausüben können.<|18.88|><|18.90|> Die einzigen, die mit den Vorgaben, mit diesen engen Spielregeln nicht mehr arbeiten können, sind das Projekt Thun, die beiden Roten Kreuze und die Stadt Bern.<|28.68|><|28.70|><|0.00|> Man kann fast nur die Konditionen hier weniger attraktiv machen.<|4.06|><|4.06|> Vielleicht hat uns zu dieser Frage einer der Regierungsräte noch eine Antwort.<|8.46|><|8.48|> Das heisst, man hat die Planungserklärungen umgesetzt.<|12.08|><|12.10|> Aus diesem Grund ist es dringend nötig, hinzuschauen und klare Aufträge zu den gleichen Bedingungen zu vergeben.<|19.18|><|19.52|>
<|0.00|> De facto stehen wir hier zwischen wünschen, es als dringliches politisches Thema anzuschauen und der Personalressourcendiskrepanz, nicht zuletzt - das ist dann dort, wo Sie die Fälle ein bisschen kennen -, weil es zu lange geht, bis die Staatsanwaltschaft überhaupt intervenieren kann, weil sie sagt: Wir haben so viele Fälle, wir haben so viele Ressourcen gebunden, wir können nicht.<|18.68|><|19.16|>
de
<|15.80|> Es wäre äusserst bedauerlich, wenn sie für die Ausbildung in einen anderen Kanton abwandern würden.<|20.60|><|20.62|><|0.00|> Artikel 21 verpflichtet die Konventionsstaaten weiter, geeignete Massnahmen zu treffen, damit Menschen mit Behinderungen ihr Recht auf Meinungsäusserung und Meinungsfreiheit gleichberechtigt mit anderen und durch alle von ihnen gewählten Formen der Kommunikation ausüben können.<|18.88|><|18.90|> Die einzigen, die mit den Vorgaben, mit diesen engen Spielregeln nicht mehr arbeiten können, sind das Projekt Thun, die beiden Roten Kreuze und die Stadt Bern.<|28.68|><|28.70|><|0.00|> Man kann fast nur die Konditionen hier weniger attraktiv machen.<|4.06|><|4.06|> Vielleicht hat uns zu dieser Frage einer der Regierungsräte noch eine Antwort.<|8.46|><|8.48|> Das heisst, man hat die Planungserklärungen umgesetzt.<|12.08|><|12.10|> Aus diesem Grund ist es dringend nötig, hinzuschauen und klare Aufträge zu den gleichen Bedingungen zu vergeben.<|19.18|><|19.52|><|0.00|> Wenn man seit 2006 in diesem Parlament ist, hat man mindestens zweimal mehr über die vorliegende Motion diskutiert, nämlich schon bei der Einführung des PolG und mindestens noch in einer Vernehmlassung mehr.<|13.60|><|13.62|>
<|0.00|> Jeder, welcher Sozialhilfebezüger in den eigenen Liegenschaften hat, weiss, dass es klare Vorgaben gibt, sei es in der Stadt Bern oder in anderen Gemeinden, wie viel der Sozialdienst bezahlt.<|11.50|><|11.64|> Schauen Sie bei Absatz 2, dort steht insbesondere, dass die Kürzung verhältnismässig sein muss und nur die Person betreffen darf, die hier eben die Kürzung erhalten hat.<|24.64|><|24.66|>
de
<|18.90|> Die einzigen, die mit den Vorgaben, mit diesen engen Spielregeln nicht mehr arbeiten können, sind das Projekt Thun, die beiden Roten Kreuze und die Stadt Bern.<|28.68|><|28.70|><|0.00|> Man kann fast nur die Konditionen hier weniger attraktiv machen.<|4.06|><|4.06|> Vielleicht hat uns zu dieser Frage einer der Regierungsräte noch eine Antwort.<|8.46|><|8.48|> Das heisst, man hat die Planungserklärungen umgesetzt.<|12.08|><|12.10|> Aus diesem Grund ist es dringend nötig, hinzuschauen und klare Aufträge zu den gleichen Bedingungen zu vergeben.<|19.18|><|19.52|><|0.00|> Wenn man seit 2006 in diesem Parlament ist, hat man mindestens zweimal mehr über die vorliegende Motion diskutiert, nämlich schon bei der Einführung des PolG und mindestens noch in einer Vernehmlassung mehr.<|13.60|><|13.62|><|0.00|> De facto stehen wir hier zwischen wünschen, es als dringliches politisches Thema anzuschauen und der Personalressourcendiskrepanz, nicht zuletzt - das ist dann dort, wo Sie die Fälle ein bisschen kennen -, weil es zu lange geht, bis die Staatsanwaltschaft überhaupt intervenieren kann, weil sie sagt: Wir haben so viele Fälle, wir haben so viele Ressourcen gebunden, wir können nicht.<|18.68|><|19.16|>
<|0.00|> Aber sicher sollten wir nicht rückwärts raus, wenn wir eigentlich vorwärts machen müssen, wenn wir auch in Zukunft Verhandlungen mit den zusprechenden Zahnarztvereinigungen führen wollen, um optimalere Bedingungen zu erhalten.<|12.48|><|12.50|> Dort haben wir Missstände. Das wird falsch kolportiert.<|15.92|><|15.94|> Es ist nicht so, dass alles wie durch Butter geht.<|18.72|><|18.74|>
de
<|12.10|> Aus diesem Grund ist es dringend nötig, hinzuschauen und klare Aufträge zu den gleichen Bedingungen zu vergeben.<|19.18|><|19.52|><|0.00|> Wenn man seit 2006 in diesem Parlament ist, hat man mindestens zweimal mehr über die vorliegende Motion diskutiert, nämlich schon bei der Einführung des PolG und mindestens noch in einer Vernehmlassung mehr.<|13.60|><|13.62|><|0.00|> De facto stehen wir hier zwischen wünschen, es als dringliches politisches Thema anzuschauen und der Personalressourcendiskrepanz, nicht zuletzt - das ist dann dort, wo Sie die Fälle ein bisschen kennen -, weil es zu lange geht, bis die Staatsanwaltschaft überhaupt intervenieren kann, weil sie sagt: Wir haben so viele Fälle, wir haben so viele Ressourcen gebunden, wir können nicht.<|18.68|><|19.16|><|0.00|> Jeder, welcher Sozialhilfebezüger in den eigenen Liegenschaften hat, weiss, dass es klare Vorgaben gibt, sei es in der Stadt Bern oder in anderen Gemeinden, wie viel der Sozialdienst bezahlt.<|11.50|><|11.64|> Schauen Sie bei Absatz 2, dort steht insbesondere, dass die Kürzung verhältnismässig sein muss und nur die Person betreffen darf, die hier eben die Kürzung erhalten hat.<|24.64|><|24.66|>
<|0.00|> Unternehmen, die im Kanton Bern wirtschaften, beziehungsweise in den Kanton Bern ziehen wollen, sollen wichtige Daten nicht zusammensuchen müssen, sondern von uns präsentiert erhalten.<|14.98|><|15.00|> Aber wir können uns einfach nur ganz schwer vorstellen, dass touristische Projekte auch gemeinnützig sein und damit auch die Rahmenbedingungen des Lotteriefonds erfüllen können.<|26.24|><|26.26|>
de
<|0.00|> De facto stehen wir hier zwischen wünschen, es als dringliches politisches Thema anzuschauen und der Personalressourcendiskrepanz, nicht zuletzt - das ist dann dort, wo Sie die Fälle ein bisschen kennen -, weil es zu lange geht, bis die Staatsanwaltschaft überhaupt intervenieren kann, weil sie sagt: Wir haben so viele Fälle, wir haben so viele Ressourcen gebunden, wir können nicht.<|18.68|><|19.16|><|0.00|> Jeder, welcher Sozialhilfebezüger in den eigenen Liegenschaften hat, weiss, dass es klare Vorgaben gibt, sei es in der Stadt Bern oder in anderen Gemeinden, wie viel der Sozialdienst bezahlt.<|11.50|><|11.64|> Schauen Sie bei Absatz 2, dort steht insbesondere, dass die Kürzung verhältnismässig sein muss und nur die Person betreffen darf, die hier eben die Kürzung erhalten hat.<|24.64|><|24.66|><|0.00|> Aber sicher sollten wir nicht rückwärts raus, wenn wir eigentlich vorwärts machen müssen, wenn wir auch in Zukunft Verhandlungen mit den zusprechenden Zahnarztvereinigungen führen wollen, um optimalere Bedingungen zu erhalten.<|12.48|><|12.50|> Dort haben wir Missstände. Das wird falsch kolportiert.<|15.92|><|15.94|> Es ist nicht so, dass alles wie durch Butter geht.<|18.72|><|18.74|>
<|0.00|> Ein Beispiel ist das Informatikprojekt IT@BE. IT@BE ist zwar auf guten Wegen, und wir sind zuversichtlich, dass damit am Ende Einsparungen möglich sind.<|11.36|><|11.38|> Es ist aber doch seltsam, dass man einfach einmal abwarten und schauen will, wie viele Hundebisse in der nächsten Zeit gezählt werden.<|18.64|><|18.64|> Wir fordern schon seit Langem, dass man die 17-Jährigen in den normalen Asylunterkünften unterbringt.<|25.76|><|25.78|>
de
<|0.00|> Jeder, welcher Sozialhilfebezüger in den eigenen Liegenschaften hat, weiss, dass es klare Vorgaben gibt, sei es in der Stadt Bern oder in anderen Gemeinden, wie viel der Sozialdienst bezahlt.<|11.50|><|11.64|> Schauen Sie bei Absatz 2, dort steht insbesondere, dass die Kürzung verhältnismässig sein muss und nur die Person betreffen darf, die hier eben die Kürzung erhalten hat.<|24.64|><|24.66|><|0.00|> Aber sicher sollten wir nicht rückwärts raus, wenn wir eigentlich vorwärts machen müssen, wenn wir auch in Zukunft Verhandlungen mit den zusprechenden Zahnarztvereinigungen führen wollen, um optimalere Bedingungen zu erhalten.<|12.48|><|12.50|> Dort haben wir Missstände. Das wird falsch kolportiert.<|15.92|><|15.94|> Es ist nicht so, dass alles wie durch Butter geht.<|18.72|><|18.74|><|0.00|> Unternehmen, die im Kanton Bern wirtschaften, beziehungsweise in den Kanton Bern ziehen wollen, sollen wichtige Daten nicht zusammensuchen müssen, sondern von uns präsentiert erhalten.<|14.98|><|15.00|> Aber wir können uns einfach nur ganz schwer vorstellen, dass touristische Projekte auch gemeinnützig sein und damit auch die Rahmenbedingungen des Lotteriefonds erfüllen können.<|26.24|><|26.26|>
<|0.00|> Bei dieser Massnahme wird erwähnt, dass auf die wissenschaftliche Analyse ausgewählter Kulturgüter verzichtet wird.<|9.48|><|9.50|> Noch etwas zu den Unterstellungen, dass der Regierungsrat bereits Verträge abschliesse und so weiter: Ich bin hier, weil Thun ja als olympisches Dorf im Gespräch ist und ich ein wenig dabei war.<|21.78|><|21.80|> Das müssen wir sagen, und das war kein sehr einfacher Entscheid für unsere Fraktion.<|25.68|><|25.70|> Doch der Aufwand für die Sozialdienste steigt jedenfalls.<|28.28|><|28.30|>
de
<|0.00|> Aber sicher sollten wir nicht rückwärts raus, wenn wir eigentlich vorwärts machen müssen, wenn wir auch in Zukunft Verhandlungen mit den zusprechenden Zahnarztvereinigungen führen wollen, um optimalere Bedingungen zu erhalten.<|12.48|><|12.50|> Dort haben wir Missstände. Das wird falsch kolportiert.<|15.92|><|15.94|> Es ist nicht so, dass alles wie durch Butter geht.<|18.72|><|18.74|><|0.00|> Unternehmen, die im Kanton Bern wirtschaften, beziehungsweise in den Kanton Bern ziehen wollen, sollen wichtige Daten nicht zusammensuchen müssen, sondern von uns präsentiert erhalten.<|14.98|><|15.00|> Aber wir können uns einfach nur ganz schwer vorstellen, dass touristische Projekte auch gemeinnützig sein und damit auch die Rahmenbedingungen des Lotteriefonds erfüllen können.<|26.24|><|26.26|><|0.00|> Ein Beispiel ist das Informatikprojekt IT@BE. IT@BE ist zwar auf guten Wegen, und wir sind zuversichtlich, dass damit am Ende Einsparungen möglich sind.<|11.36|><|11.38|> Es ist aber doch seltsam, dass man einfach einmal abwarten und schauen will, wie viele Hundebisse in der nächsten Zeit gezählt werden.<|18.64|><|18.64|> Wir fordern schon seit Langem, dass man die 17-Jährigen in den normalen Asylunterkünften unterbringt.<|25.76|><|25.78|>
<|0.00|> Einzig die Steuerverwaltung erhielte diese Bankdaten.<|3.98|><|4.00|> Es ist ja interessant, dass sich vor etwa fünfzig Jahren auf der Hundert-Franken-Note eine Abbildung davon befand, was Palliative Care ist.<|12.56|><|12.58|> Bereits James Madison hat in den Federalist Papers festgehalten, dass die Begierden eines Menschen den Begierden eines anderen Menschen entgegengesetzt wirken sollen, damit sich die Begierden gegenseitig unter Kontrolle halten.<|25.34|><|25.76|> Wir sind froh über die Änderungsanträge, die eingebracht wurden.<|29.76|><|29.78|>
de
<|15.00|> Aber wir können uns einfach nur ganz schwer vorstellen, dass touristische Projekte auch gemeinnützig sein und damit auch die Rahmenbedingungen des Lotteriefonds erfüllen können.<|26.24|><|26.26|><|0.00|> Ein Beispiel ist das Informatikprojekt IT@BE. IT@BE ist zwar auf guten Wegen, und wir sind zuversichtlich, dass damit am Ende Einsparungen möglich sind.<|11.36|><|11.38|> Es ist aber doch seltsam, dass man einfach einmal abwarten und schauen will, wie viele Hundebisse in der nächsten Zeit gezählt werden.<|18.64|><|18.64|> Wir fordern schon seit Langem, dass man die 17-Jährigen in den normalen Asylunterkünften unterbringt.<|25.76|><|25.78|><|0.00|> Bei dieser Massnahme wird erwähnt, dass auf die wissenschaftliche Analyse ausgewählter Kulturgüter verzichtet wird.<|9.48|><|9.50|> Noch etwas zu den Unterstellungen, dass der Regierungsrat bereits Verträge abschliesse und so weiter: Ich bin hier, weil Thun ja als olympisches Dorf im Gespräch ist und ich ein wenig dabei war.<|21.78|><|21.80|> Das müssen wir sagen, und das war kein sehr einfacher Entscheid für unsere Fraktion.<|25.68|><|25.70|> Doch der Aufwand für die Sozialdienste steigt jedenfalls.<|28.28|><|28.30|>
<|0.00|> Hier schiessen Sie dem Kanton ins Bein, wenn Sie nur auf das Budget fokussieren und nicht auf die gesamtvolkswirtschaftlichen Auswirkungen.<|6.86|><|6.88|> Aus diesem Grund - und zwar genau aus diesem Grund - haben Sie und auch wir bereits in der Kommission einige Planungserklärungen abgelehnt, egal, wie man politisch dazu steht.<|17.66|><|17.68|> mehr Freiheit im Gastbetrieb wie mehr Freiheit im Umgang mit Sozialversicherungen.<|23.74|><|23.74|> Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, und ich bin gespannt auf die Diskussion.<|29.94|><|29.96|>
de
<|18.64|> Wir fordern schon seit Langem, dass man die 17-Jährigen in den normalen Asylunterkünften unterbringt.<|25.76|><|25.78|><|0.00|> Bei dieser Massnahme wird erwähnt, dass auf die wissenschaftliche Analyse ausgewählter Kulturgüter verzichtet wird.<|9.48|><|9.50|> Noch etwas zu den Unterstellungen, dass der Regierungsrat bereits Verträge abschliesse und so weiter: Ich bin hier, weil Thun ja als olympisches Dorf im Gespräch ist und ich ein wenig dabei war.<|21.78|><|21.80|> Das müssen wir sagen, und das war kein sehr einfacher Entscheid für unsere Fraktion.<|25.68|><|25.70|> Doch der Aufwand für die Sozialdienste steigt jedenfalls.<|28.28|><|28.30|><|0.00|> Einzig die Steuerverwaltung erhielte diese Bankdaten.<|3.98|><|4.00|> Es ist ja interessant, dass sich vor etwa fünfzig Jahren auf der Hundert-Franken-Note eine Abbildung davon befand, was Palliative Care ist.<|12.56|><|12.58|> Bereits James Madison hat in den Federalist Papers festgehalten, dass die Begierden eines Menschen den Begierden eines anderen Menschen entgegengesetzt wirken sollen, damit sich die Begierden gegenseitig unter Kontrolle halten.<|25.34|><|25.76|> Wir sind froh über die Änderungsanträge, die eingebracht wurden.<|29.76|><|29.78|>
<|0.00|> Auch er schlägt die Gründung eines Fonds vor, aber mit einem anderen Verwendungszweck, nämlich für Infrastruktur, Hardware sozusagen.<|8.14|><|8.16|> Und es gibt eine Härtefallregelung im Bundesrecht.<|10.94|><|10.96|> Zu den Ziffern 3 und 4: Ein Standort in der Innenstadt ist für die Sammlung und Mobilisierung unserer Einsatzkräfte zwingend notwendig.<|22.62|><|22.64|> Es würde hier, im Grossen Rat, nur so Vorstösse hageln.<|26.08|><|26.10|>
de
<|25.70|> Doch der Aufwand für die Sozialdienste steigt jedenfalls.<|28.28|><|28.30|><|0.00|> Einzig die Steuerverwaltung erhielte diese Bankdaten.<|3.98|><|4.00|> Es ist ja interessant, dass sich vor etwa fünfzig Jahren auf der Hundert-Franken-Note eine Abbildung davon befand, was Palliative Care ist.<|12.56|><|12.58|> Bereits James Madison hat in den Federalist Papers festgehalten, dass die Begierden eines Menschen den Begierden eines anderen Menschen entgegengesetzt wirken sollen, damit sich die Begierden gegenseitig unter Kontrolle halten.<|25.34|><|25.76|> Wir sind froh über die Änderungsanträge, die eingebracht wurden.<|29.76|><|29.78|><|0.00|> Hier schiessen Sie dem Kanton ins Bein, wenn Sie nur auf das Budget fokussieren und nicht auf die gesamtvolkswirtschaftlichen Auswirkungen.<|6.86|><|6.88|> Aus diesem Grund - und zwar genau aus diesem Grund - haben Sie und auch wir bereits in der Kommission einige Planungserklärungen abgelehnt, egal, wie man politisch dazu steht.<|17.66|><|17.68|> mehr Freiheit im Gastbetrieb wie mehr Freiheit im Umgang mit Sozialversicherungen.<|23.74|><|23.74|> Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, und ich bin gespannt auf die Diskussion.<|29.94|><|29.96|>
<|0.00|> Deshalb sind sie auch nicht als Flüchtlinge anerkannt und vorläufig in der Schweiz aufgenommen worden, sondern sie haben eine rechtsgültige Weg- und Ausweisungsverfügung erhalten.<|10.28|><|10.30|> Es wird zeitnah kommuniziert. Gewisse Sachen könnte man abschreiben.<|13.12|><|13.12|> Die EVP hilft nicht mit, die Kirchensteuer für juristische Personen hier auf diese Weise abzuschaffen.<|18.80|><|18.82|> Die Konjunktur ist gut. Damit dieser optimal genutzt werden kann, sind die veranschlagten Anpassungen nötig.<|24.90|><|24.92|>
de
<|12.58|> Bereits James Madison hat in den Federalist Papers festgehalten, dass die Begierden eines Menschen den Begierden eines anderen Menschen entgegengesetzt wirken sollen, damit sich die Begierden gegenseitig unter Kontrolle halten.<|25.34|><|25.76|> Wir sind froh über die Änderungsanträge, die eingebracht wurden.<|29.76|><|29.78|><|0.00|> Hier schiessen Sie dem Kanton ins Bein, wenn Sie nur auf das Budget fokussieren und nicht auf die gesamtvolkswirtschaftlichen Auswirkungen.<|6.86|><|6.88|> Aus diesem Grund - und zwar genau aus diesem Grund - haben Sie und auch wir bereits in der Kommission einige Planungserklärungen abgelehnt, egal, wie man politisch dazu steht.<|17.66|><|17.68|> mehr Freiheit im Gastbetrieb wie mehr Freiheit im Umgang mit Sozialversicherungen.<|23.74|><|23.74|> Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, und ich bin gespannt auf die Diskussion.<|29.94|><|29.96|><|0.00|> Auch er schlägt die Gründung eines Fonds vor, aber mit einem anderen Verwendungszweck, nämlich für Infrastruktur, Hardware sozusagen.<|8.14|><|8.16|> Und es gibt eine Härtefallregelung im Bundesrecht.<|10.94|><|10.96|> Zu den Ziffern 3 und 4: Ein Standort in der Innenstadt ist für die Sammlung und Mobilisierung unserer Einsatzkräfte zwingend notwendig.<|22.62|><|22.64|> Es würde hier, im Grossen Rat, nur so Vorstösse hageln.<|26.08|><|26.10|>